Frage

Ich habe ein paar Telefone und ein paar PCs mit einem WLAN -Zugriffspunkt angeschlossen und muss zwischen diesen Sendungen senden und empfangen. Ich meine, jeder kann eine Nachricht an jeden senden und eine Nachricht von jedem empfangen.

Ich bin bereit, Apps auf die Telefone zu schreiben (Symbian OS, S60 -Plattform) oder PC (Fenster), aber ich kann nicht verstehen, wie ich einen Client oder einen Server eingerichte, da eines dieser Geräte ein Client oder Server sein kann.

Wenn ich Sockets benutze Serversockets und auch Steckdosen auf jedem dieser Geräte? Kann ich das verwenden? HTTP -Protokoll?

Alternativ ein Standardprotokoll, mit dem ich dies implementieren könnte?

War es hilfreich?

Lösung

Sie übertragen UDP -Pakete, die zu jedem Gerät im WLAN -Netzwerk ankommen würden. Sie müssten Ihr eigenes Protokoll erfinden, um über die Identität jedes Geräts zu entscheiden, da Sie die IP -Adressen Ihrer Netzwerkgeräte nicht einfach abschließen können. Ohne einen Wahlalgorithmus zu schreiben, finden Sie es schwierig, eine Client/Server-Architektur zu verwenden. Verwenden Sie also einfach Point-to-Point (P2P).

Google für UDP -Sendungen und lesen Sie die relevanten RFCs unter ietf.org.

Andere Tipps

Es scheint, als würden Sie nach einer ziemlich typischen Peer-to-Peer-Kommunikation über IP suchen. Ich nehme an, andere Anforderungen bestimmen, welchen Transport Sie verwenden (HTTP, Rohstecke usw.), aber ja: Jeder Knoten ist sowohl ein Client als auch ein Server. Sie könnten möglicherweise MDNs verwenden (http://www.multicastdns.org/) um den Knoten zu helfen, sich auf Ad-hoc-Weise zu finden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top