Andere Tipps

Was Sie sehen, hier sind ein Kreis und zwei Hyperbeln - Kegelschnitt - genau das Ergebnis, das Sie vielleicht erwarten, wenn Sie einen doppelseitigen Kegel nehmen und geschnitten mit einer Ebene

.

Diese Mathematik kann von der Situation entfernt zu sein scheint, aber es erklärt Ihr Problem. Ein Scheinwerfer erzeugt einen Lichtkegel, und Sie können einen festen Platz mit einem Bündel von Kegeln aus dem gleichen Punkt kommen nicht ganz füllen. (Ich würde vorschlagen, ein paar Stücke Papier aufrollen und Taping sie an den Stellen zusammen, um es auszuprobieren.)

Wie Sie jedoch weit vom Ursprung der simulierten-Punkt-Quelle erhalten, konvergieren die Kegel auf ihr assymptotes, und es gibt einen verschwindend schmalen Spalt im Licht.

Eine Möglichkeit, dies zu lösen ist, den Fokus der Kegel zu ändern, so dass sie leicht überlappen - dies Bereiche zu schaffen, die überbelichtet sind, aber die lange Aussetzung wird nur offensichtlich geworden, wenn Sie weiter weg. Solange alle Ihrer Objekte in der Nähe von der Punktlichtquelle sind, könnte dies nicht viel von einem Problem.

Eine andere Möglichkeit ist, den Fokus der alle Lichter viel näher an ihre Quellen zu bewegen. Auf diese Weise, sie zu ihrem assymptotes schneller konvergieren würden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top