Frage

Wie ein Zähler innerhalb xsl erhalten:. Foreach-Schleife, die die Anzahl der aktuellen Element verarbeitet widerspiegeln würde
Zum Beispiel meiner Quelle XML

<books>
    <book>
        <title>The Unbearable Lightness of Being </title>
    </book>
    <book>
        <title>Narcissus and Goldmund</title>
    </book>
    <book>
        <title>Choke</title>
    </book>
</books>

Was ich will, bekommen, ist:

<newBooks>
    <newBook>
        <countNo>1</countNo>
        <title>The Unbearable Lightness of Being </title>
    </newBook>
    <newBook>
        <countNo>2</countNo>
        <title>Narcissus and Goldmund</title>
    </newBook>
    <newBook>
        <countNo>3</countNo>
        <title>Choke</title>
    </newBook>
</newBooks>

Die XSLT zu ändern:

<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
    <xsl:output method="xml" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/>
    <xsl:template match="/">
        <newBooks>
            <xsl:for-each select="books/book">
                <newBook>
                    <countNo>???</countNo>
                    <title>
                        <xsl:value-of select="title"/>
                    </title>
                </newBook>
            </xsl:for-each>
        </newBooks>
    </xsl:template>
</xsl:stylesheet>

Die Frage ist also, was anstelle von ??? zu setzen. Gibt es ein Standard-Schlüsselwort oder ich muß einfach eine Variable deklarieren und erhöhe es innerhalb der Schleife?

Da die Frage ist ziemlich lange ich wahrscheinlich eine Zeile oder ein Wort Antwort erwarten sollte:)

War es hilfreich?

Lösung

position(). Z.

<countNo><xsl:value-of select="position()" /></countNo>

Andere Tipps

Versuchen <xsl:number format="1. "/><xsl:value-of select="."/><xsl:text> an der Stelle ??? eingefügt wird.

Beachten Sie die „1“ - das ist das Zahlenformat. Weitere Informationen: hier

Versuchen:

<xsl:value-of select="count(preceding-sibling::*) + 1" />

Bearbeiten - hatte ein Gehirn einfrieren dort, Position () ist einfacher

Sie können auch bedingte Aussagen über die Position () ausgeführt werden, die in vielen Szenarien sehr hilfreich sein können.

für zB.

 <xsl:if test="(position( )) = 1">
     //Show header only once
    </xsl:if>
    <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
    <xsl:output method="xml" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/>
    <xsl:template match="/">
        <newBooks>
                <xsl:for-each select="books/book">
                        <newBook>
                                <countNo><xsl:value-of select="position()"/></countNo>
                                <title>
                                        <xsl:value-of select="title"/>
                                </title>
                        </newBook>
                </xsl:for-each>
        </newBooks>
    </xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top