Frage

Ich versuche, meine Web-Anwendung mit FireFox3 zu debuggen. Wenn jedoch ein JSON-Feed aus meiner Anwendung kommt, will Firefox den „application / json“ in einem neuen Programm öffnen. Gibt es eine Möglichkeit FireFox3 zu konfigurieren JSON wie Dateien normalen Text zu handhaben und die JSON im aktuellen Tab öffnen?

Danke.

Andere Tipps

Die JSONView Firefox-Erweiterung ist wirklich nett.

Es formatiert, Highlights, etc ...

Der einzige Nachteil ist, dass es den Mime-Typen erfordert eingestellt werden, um "application/json". Aber es ist nicht wirklich ein Nachteil für Sie, denn auf der Grundlage Ihrer „Antwort“ (was nicht eine Antwort sein soll) Ihr Problem ist, dass der MIME-Typ ist "application/json" und als Ergebnis tut Firefox nicht wissen, was mit ihm und Downloads es anstelle der Anzeige zu tun.

JSONView

Ich würde die Einstellungen> Anwendungen Liste suchen. Welche Anwendung ist für eine gezielte "application / *"?

Abgesehen davon verwenden Sie Firebug? Absolut notwendig, da man an dem Kopf- und Antwortinhalt innerhalb der Netzwerkansicht aussehen kann.

Betrachten Sie einen MIME-Typ text / javascript anstelle von application / json

Ich würde nur Firebug - es wird im Stich lassen in ein JSON-Objekt bohren auf seine eigene, zusammen mit seine andere hundert nützlichen Funktionen.

Was ist der Inhaltstyp des Json-Feeds. Klingt wie es anstelle von Text eine Art von Anwendung sein kann.

Ändern Sie den Inhaltstyp des Futters auf etwas, das Text basiert und FireFox wird nicht mehr versuchen, es in einem anderen Programm zu öffnen.

Nachdem JSON mit einer Anwendung / json MIME-Typ gesendet wird, ist richtig und dass eine Änderung wäre falsch.

text / javascript gilt als veraltet.

Diese

ist ein bisschen eine alte Frage, aber ich entdeckte, dass Rails' respond_to Methode (zumindest 3,1) überzeugt werden können, indem Sie die Abfrage param in einem bestimmten Format zu machen ‚format‘ auf die Ressource in Frage. Zum Beispiel:

In der Steuerung:

def show
  @object = Object.find(params[:id])
  respond_to do |format|
    format.html
    format.json { render json: @object }
  end
end

Im Browser:

/object/1             # => renders as html
/object/1?format=json # => renders as json
/object/1.json        # => also renders as json

Keine Änderung der Rails-Anwendung ist notwendig, dies zu verursachen geschehen. Es ist wie Magie.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top