Frage

Ich habe Eclipse über den Paketmanager auf einer neuen UNUBTU -Installation installiert. Ich habe Galileo. Ich kopierte mein Heimverzeichnis von einer älteren Maschine und versuchte, diesen Arbeitsbereich zu öffnen. Jetzt sehe ich keine Java -Perspektive.

(Möglicherweise sind alle oben genannten Informationen nicht relevant, aber ich wollte nur mögliche Informationen hinzufügen, da dies eine saubere Installation von Eclipse über Paketmanager, daher kann ich mir keine anderen nicht Standard -Sache vorstellen, die ich möglicherweise getan habe.)

War es hilfreich?

Lösung

Was passiert, wenn Sie gehen Fenster> Perspektive Öffnen> Andere ...? Siehst du nicht Java dort aufgeführt?

Wenn nicht, denke ich nicht, dass das Problem mit dem Arbeitsbereich aus Ihrer vorherigen Konfiguration zusammenhängt. Aber vielleicht haben Sie a kopiert ~/.eclipse Verzeichnis von Ihrer alten Maschine und dieses kann zu Problemen führen. Versuche es umzubenennen wie ~/.eclipse.save Zum Beispiel und starten Sie die Eclipse neu, um zu sehen, ob es hilft.

Andere Tipps

Ich bin mir nicht sicher, ob Sie meinen, Sie haben bereits an den üblichen Stellen nach Perspektiven nachgefragt oder ob die Java -Perspektive nicht standardmäßig angezeigt wurde ...

Die Java -Perspektive sollte unter dem Symbol "Open Perspective" oben rechts oder durch das Fenster -> Perspektive Open -> Java verfügbar sein.

Ich benutze die Ubuntu-verpackte Sonnenfinsternis jedoch nicht ...

Wenn Sie in "Other" keine Java -Perspektive haben, haben Sie eine der Eclipse -Versionen heruntergeladen, die für etwas anderes als Java bestimmt sind. Tun Sie es noch einmal, aber sorgen Sie sich sicher, um die Java oder die Java EE -Version zu erhalten.

Beachten Sie diese Sonnenfinsternis IST Erhältlich im Ubuntu -Software -Repository, aber es ist die Version, die aktuell war, als diese Version von Ubuntu herauskam. Für die 9.04, die ich benutze, ist es Eclipse 3.4 und ich brauche 3.5, daher habe ich es selbst heruntergeladen.

Ja, ohne Perspektive können Sie niemals eine Sonnenfinsternis aus dem Standpunkt von Galileo sehen.

  • Der Radius der Sonne (695.500 km) und seine Entfernung (149.000.000 km)
  • Der Radius des Mondes (1.737,4 km) und seine Entfernung (384.403 km)

Sie müssen eine "Perspektive Kluft" durchführen. Die Perspektive Radien sind also:

  • Sonne: 0,00467
  • Mond: 0,00452

Dank dieser Kluft ist der Mond fast groß genug, um die gesamte Sonne zu blockieren.

Also, ja, die Perspektive ist erforderlich, um die Sonnenfinsternis zu zeigen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top