Best Practices zum Definieren und Initialisieren von Variablen in Web.xml und dann vom Java -Code zugreift auf sie zugreift

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/2434888

  •  19-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich möchte einige Variablen in web.xml definieren und initialisieren und auf die Werte dieser Variablen in meiner Java -Anwendung zugreifen.

Der Grund, warum ich dies tun möchte, ist, dass ich die Werte dieser Variablen ändern möchte, ohne den Code neu kompilieren zu müssen.

Was ist die beste Praxis dafür? Die meisten Variablen sind nur Strings, vielleicht auch einige Zahlen. Muss die Klasse, die auf die Variablen zugreift, ein Servlet sein?

Vielen Dank!

Chris

War es hilfreich?

Lösung

Sie können Ihre eigenen Ressourcen wie Eigenschaftendateien verwenden und sie irgendwo im Klassenpfad platzieren. Dann könnten Sie sie in Eigenschaften lesen und von wo immer Sie bequem verwenden.

web.xml ist am besten für den Servlet -Kontext und keine allgemeine Ressource.

Andere Tipps

Warum möchten Sie diese Werte in web.xml einfügen? Web.xml dient in erster Linie, um die Anwendung nicht so zu konfigurieren, dass die Bootstrap -Variablen nicht festgelegt werden. Der Standard in der Java -Welt für solche Fälle besteht darin, entweder eine Eigenschaftendatei oder eine XML zu verwenden, falls Sie eine komplexe Datenstruktur haben.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top