Frage

Ich bin mit SASS Dateien in Rails-Entwicklung. Und ich frage mich, ob ich sollte gitignore erzeugte CSS-Dateien.

Das Problem mit CSS-Dateien in Git Hinzufügen ist, dass sie einfach redundant sind. SASS Dateien auf public/stylesheets/sass sind die Dateien, die ich brauche.

Also habe ich die folgenden Zeilen in gitignore haben:

# public/stylesheets/*.css

Aber wenn ich das tue, wenn ich meine App Heroku drücken, gibt es keine CSS-Dateien offensichtlich.

  • Was sind die Best Practices für die Verwaltung von SASS / CSS-Dateien sein könnte?

Ich habe nie versucht, Vermögenswerte Verpackung (zum Beispiel minifying CSS-Dateien für Produktionsumgebung), aber ich plane zu tun, dass auch wenn ich nicht Heroku Umgebung mit Capistrano bereitstellen.

War es hilfreich?

Lösung

Hier ist eine Heroku Blog-Post über ihre Plugin CSS aus Ihrem Sass auf ihren Servern zu generieren. http://blog.heroku.com/archives/2009/8/18 / heroku_sass /

Andere Tipps

Meine Methode ist eine dedizierte lokale Niederlassung zu halten alles zu verfolgen, die zu Heroku geschoben werden. Leistung kann variieren, aber dies funktioniert gut für mich und fühlt sich ziemlich sauber organisiert.

Sie sollten nicht die generierten CSS-Dateien in Git verpflichten und mit Nur-Lese-Dateisysteme (wie Heroku) befassen sollten Sie die sass_on_heroku Plugin ist jetzt veraltet).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top