Frage

Ich mache zur Zeit die Umstellung von Django 2.1 Turbogears und in einige Probleme laufen lasse, dass ich nicht die Antworten auf in dem Turbogears docs finden konnte. Wenn tg Entwickler diese Zeilen lesen, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass eine der besten Features Django hat über TG seine Dokumentation ist!

1) Wie kann ich die Anfrage (user?) Objekt innerhalb einer mako-Vorlage, um zu überprüfen, ob der Benutzer authentifiziert ist? Zum Beispiel

if (request.user.is_authenticated)   'Logout-Link' sonst   'Login-Link'

2) Ein verwandtes quesiton (wie das Benutzerobjekt wird in Django Vorlagen über Kontextprozessoren ausgesetzt). Gibt es eine Möglichkeit, Daten zu dem Anforderungskontext hinzufügen? Zum Beispiel in meinem Django app füge ich ein gecached Wörterbuch der Meldungen für den Benutzer, wenn der Benutzer über eine Definition in einer context_processors.py Datei protokolliert und ist dann, dass def in den TEMPLATE_CONTEXT_PROCESSORS in der Einstellungsdatei Tupels.

3) Dies kann seine eigene Frage rechtfertigen, aber ich dachte, dass ich es in werfen würde, falls jemand einen schnellen Vorschlag hat. Ich benutze Netbeans als meine IDE und bietet keinen Code Färbung oder Werkzeuge für mako-Dateien. Um jedoch die Vorlagen mit einer Erweiterung .html umbenennen versuchen, wirft einen mako Fehler. Gibt es eine Möglichkeit, um dieses oder bin ich mit Klartext und der .mak Erweiterung stecken?

Danke sehr viel

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe von Turbogears 1,0 bis Django bewegt. Vielleicht nicht in der Lage sein, alle diese zu beantworten, aber ich glaube an TG1 im Allgemeinen TG2 versucht, Dinge zu halten, ziemlich ähnlich. Hoffentlich Hinweis darauf, wie es funktioniert in TG 1, könnte helfen ...

1) In Turbogears 1.0 würden Sie verwenden tg.identity.anonymous zu sehen, ob der Benutzer angemeldet ist oder nicht wurde. Ein kurzer Blick auf die Dokumentation, zeigt es höchstwahrscheinlich immer noch das gleiche.

2) genannt Turbogears diese Art der Sache stdvars - siehe hier für weitere Details für TG 1 http: // docs.turbogears.org/1.0/stdvars

3) Leider weiß ich nicht, aber ich nehme an, Sie können sich wahrscheinlich nur Netbeans sagen als eine weitere Erweiterung für HTML-Dateien zu betrachten .mak (so verwendet es HTML-Syntax-Hervorhebung).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top