Frage

Welche Möglichkeiten gibt es für das Speichern und Abrufen von Dokumenten und aus der Wolke aus Emacs?

Ich benutze Emacs bei der Arbeit, auf einem Windows-Rechner, und zu Hause, auf einer Linux-Box, so ideal würde ich eine Lösung will, dass Werke mehr oder weniger aus der Box für beiden Betriebssysteme.

berührte ich auf g-Client, könnte aber durchaus nicht an der Arbeit. Selbstverständlich, wenn es keine andere, einfachere Optionen ist, ich werde einfach ein paar mehr Stunden damit zu verbringen.

Vielen Dank, Andreas

War es hilfreich?

Lösung

Zwei Optionen, dass ich mir vorstellen kann:

  1. Wenn Sie Zugriff auf einen Server irgendwo, dass läuft ssh, dann verwenden Sie ssh mit Getrampel. Sie können auch einen SSH-Server zu Hause Linux-Box laufen und Zugriff auf Ihre Dateien zu Hause durch von der Arbeit. Tramp perfekt funktioniert gut auf Windows mit ssh von Cygwin. Es wird automatisch eine Datei packen (vorausgesetzt, Sie geben Emacs etwas wie / ssh: Ihr Benutzername @ yourserverhost: ~ / yourfile), es auf Ihrem Computer in eine temporäre Datei setzen, kopieren Sie sie dann zurück an den Host, wenn Sie speichern es.

  2. Verwenden Sie ein Quellensteuersystem wie SVN oder Git. Auch hier können Sie den Server bei Ihnen zu Hause hosten oder Sie online Rechner finden können (die meisten sind für Open Source und somit der Öffentlichkeit, aber einige sind kostenlos und privat, ich verwende unfuddle.com). Sie müssten regelmäßig begehen / aktualisieren, aber Sie können leicht automatisieren, dass, wenn Sie wollen, und das Quellkontrollsystem gibt Ihnen eine schöne Geschichte Ihrer Dateien und ein Sicherheitsnetz, falls Sie etwas sehr falsch gemacht haben.

hat Emacs hervorragende Integration mit Source-Control-System. Wenn Sie die Build-in einem nicht ausreichend finden (es ganz allgemein ist und somit nicht bietet Schnittstelle zu einem gewissen Besonderheiten eines bestimmten Quellkontrollsystem), es gibt viele gute Alternative (psvn für SVN und magit für Git, für Beispiel).

Andere Tipps

Dropbox ist ziemlich universell. Ich speichere es meine Emacs-Konfigurationsdateien selbst. Funktioniert auf Windows, Linux, OS X und iPhone. Synchronisiert automatisch. Shops Geschichte. Ist gratis. Was tun Sie wollen: -)

sshfs, wenn Sie gute Verbindungsgeschwindigkeit haben.

Ansonsten gibt es immer tramp-Modus für Emacs.

Edit:. Gerade gesehen, Sie Windows

Es ist einige Jahre her, seit ich Windows wie mein Desktop verwendet, aber ich verwendet WebDrive damals. Es Art-Werke, obwohl es immer ein wenig instabil war.

hat Emacs große Unterstützung für Remote-Dateisysteme über Tramp. So ist die eigentliche Frage, was Sie als Remote-FS verwenden sollte, ist. Es gibt eine Reihe von ihnen, und so lange sie eine Art der Montage ihnen oder Protokollierung in über ssh (für Tramp) haben, sollten Sie in Ordnung sein.

Ich benutze Jungledisk - hervorragend für Windows, Linux und Mac. Beginnt um $ 2 pro Monat und es gibt eine Obergrenze von rund $ 90 pro Jahr. Sie können bis zu S3 oder Rackspace zurück.

Es integriert auf der Dateisystemebene , so können Sie entweder Lese- / Schreib direkt an ihn oder erstellen Links von ihm zu dem lokalen Dateisystem. Ich verwende, dass mein .emacs zu teilen, .bash etc zwischen mehreren Maschinen.

Chris

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top