Frage

Gibt es Industrie-Standard-Konventionen für die Benennung von JAR-Dateien?

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe mit

*Informative*-*name*-*M*.*m*.*b*.jar

Dabei gilt:

M = major version number (geändert, wenn die Abwärtskompatibilität ist nicht unbedingt beibehalten)

m = minor version number (Feature Ergänzungen usw.)

b = build number (für Meldungen enthalten Fehlerbehebung)

Andere Tipps

Wenn Ihr Glas für JEE verwendet wird, dann diese Richtlinien gelten:

  

Der Modulname wird als EJB Archivname verwendet. Standardmäßig ist die   Modulnamen auf den Paketnamen basieren sollte und sollte geschrieben werden   in all-Klein ASCII-Buchstaben. Im Fall eines Konflikts, der Modulname   sollte eine spezifischere Version (einschließlich anderem Teil des Pakets sein   Name):

     

EJB-Archiv: -ejb.jar

     

EJB-Client-Archiv: -ejb-client.jar

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top