Frage

Ich bin sehr neu mit semantischen Daten zu arbeiten und eine kurze Frage, dass ich auf eine Antwort finden kann.

Beim Erstellen eines RDF-Schema Sie sind im Wesentlichen eine Klasse als pro OOP das heißt die Schaffung erklärt alle Eigenschaften etc, die gültig sind. Wenn dies der Fall ist, dann sage ich eine Eigenschaft wollen namens ‚Titel‘, die ich beabsichtige eigentlich dcterms auf mit: Titel muss ich speziell diese erklären ein Mitglied meiner rdf Klasse im Schema zu sein und es als Unter Eigenschaft deklarieren dcterms: Titel. Oder tut weglassen ich dies aus dem Schema und einfach zu verwenden, wenn die RDF-Instanz erstellen?

Ich hoffe, das macht Sinn und danken anyne im Voraus für jede Beratung, die sie auf diese anbieten können.

War es hilfreich?

Lösung

  

Wenn ein RDF Schema Erstellen Sie sind im Wesentlichen eine Klasse als pro OOP das heißt die Schaffung erklärt alle Eigenschaften etc, die gültig sind.

Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis, und falsch. Es ist durchaus verständlich, aber, und durch die Verwendung des Begriffs ‚Schema‘ eingeladen, die in XML und relationalen Datenbanken kann eine Definition oder Beschränkung der Daten lassen darauf schließen.

Die W3C-Empfehlung wird als ‚RDF Vocabulary Description Language 1.0: RDF Schema‘, das ist ein Versuch, aus dem ‚Schema‘ Wort zu entfliehen und vorschlagen, was RDFs tut: beschreiben Vokabulare. RDF ‚Schemata‘ sind nur Sammlungen von Beschreibungen von Klassen und Eigenschaften.

So die kurzen Antworten sind: ‚ich muß dies ausdrücklich erklären, ein Mitglied meiner Klasse zu sein‘ Nein. ‚Tut Ich lasse dies aus dem Schema und einfach verwenden, wenn die rdf Instanz‘ Ja, das ist in Ordnung.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top