Frage

Was sind Unterschiede in der Stärke und verfügt in gnulib glib und glibc Dank!

War es hilfreich?

Lösung

glibc ist eine C-Laufzeitbibliothek Kern. Es bietet Dinge wie printf(3) und fopen(3).

glib ist eine objektbasierte Ereignisschleife und Dienstprogramm-Bibliothek in C geschrieben wird.

gnulib ist eine Bibliothek, einen Adapter von dem POSIX-API auf die native API bereitstellt.

Alle drei sind für ganz andere Aufgaben verwendet werden.

Andere Tipps

glibc , die verkürzte Form von GNU C Library ist die GNU-Projekt der Umsetzung der C-Standardbibliothek . Die API der C-Standardbibliothek wird in gewohnten Header-Dateien wie <stdio.h> und <stdlib.h> (siehe Wikipedia-Link für eine vollständige Liste der Header-Dateien) erklärt.

Die POSIX-Betriebssystem API wird durch <unistd.h> vorgesehen, die in erster Linie Systemaufrufe wie fork und I / O-Operationen wie read / write wickelt.

Glib ist ein Bündel von Systembibliotheken in C geschrieben und von GNOME (Teil des GNU-Projektes) entwickelt. Zitiert aus Wikipedia (ohne Quelle leider)

  

Glib erweiterten Datenstrukturen bietet, wie zum Beispiel Speicher Brocken, doppelt und einfach verkettete Listen, Hash-Tabellen, dynamischen Strings und String-Dienstprogramme, wie ein lexikalischer Scanner, string Chunks (Gruppen von Strings), dynamischer Arrays, ausgeglichen Binärbäumen, N-ary Bäumen, Quark (eine zwei~~POS=TRUNC-Verbindung einer Zeichenfolge und eine eindeutige ganzzahlige Kennung), getasteten Datenlisten, Beziehungen und Tupel. Cache-Speicher bietet Speicherverwaltung.

     

Funktionen GLib Arbeitsgeräte, die Threads, Thread-Programmierung und zugehörigen Einrichtungen, wie beispielsweise variable primitive Zugang, mutexes, asynchronen Warteschlangen, sicheren Speicherpools, Message Passing und Protokollierung, Hook-Funktionen (Callback-Registrierung) und Zeitgeber vorzusehen. GLib umfasst auch Message-Passing-Einrichtungen wie Byte-Reihenfolge Umwandlung und I / O-Kanäle.

     

Einige andere Funktionen von GLib gehören:

     
      
  • Standard-Makros
  •   
  • Warnungen und Behauptungen
  •   
  • dynamische Laden von Modulen
  •   

Warum Verwendung GLib Funktionen?

Gnulib , auch die GNU Portability Library genannt, ist eine Sammlung von GNU-Code mit dem Schreiben von portablen Code zu unterstützen. Aus das Handbuch :

  

Gnulib ist für die meisten der wichtigen „Portabilität“ die kanonische Quelle zu sein und / oder gemeinsamer Dateien für GNU-Projekte. Diese Dateien sollten auf Quellebene gemeinsam genutzt werden; Gnulib ist keine typische Bibliothek gemeint installiert und gegen verknüpft werden. Im Gegensatz zu den meisten Projekten ist Gnulib normalerweise keine Quellkodearchivs Verteilung erzeugen; stattdessen greifen Entwickler Module direkt aus dem Quellcode-Repository.

Viele der Funktionen implementieren

scroll top