Frage

Was ist der Overhead für PPP und Ethernet, das 5000 Bytes sendet?

Rahmengröße für Punkt-zu-Punkt-Protokoll: 8 Bytes MTU: 500 Bytes

Rahmengröße für Ethernet: 18 Bytes MTU: 1500 Bytes

Beide senden 5000 Bytes ..

Ich weiß, dass dies nur eine Berechnung ist, aber ich bin mir nicht sicher, wie es geht. Ich kann es nirgendwo finden. Ich würde denken, da ein PPP -Rahmen 8 Bytes und maximale Übertragungseinheit 500 beträgt, kann er (500 - 8) Bytes von Informationen auf einmal senden. Es sendet 10 Frames, was zu 4920 Bytes gesendet wird. Sendet dann die endgültigen (80+8) Bytes mit dem letzten Rahmen.

Ähnlich für Ethernet. (1500 - 18) Bytes mit jedem Rahmen. 3 gesendete Rahmen bedeutet 4446 Bytes gesendet. Senden (554+18) Bytes im letzten Rahmen.

Dies beantwortet offensichtlich die Frage "Overhead" nicht. Hat jemand irgendwelche Ideen?

War es hilfreich?

Lösung

Es hängt wirklich davon ab, wie Sie Overhead definieren. Diese Antwort wird angenommen, dass Gemeinkosten die Anzahl der Bytes sind, die Sie übertragen müssen zusätzlich zu die Daten selbst.

Für Ethernet unter der Annahme, dass die 5000 -Byte -Nutzlast nicht in einem IP + TCP/UDP -Frame eingekapselt ist, haben Sie 18 Bytes Overhead für jedes gesendete Paket. Das bedeutet, dass jedes Getriebe mit einer MTU von 1500 1482 Bytes halten kann. Um 5000 Bytes zu übertragen, müssen 4 Pakete übertragen werden, was einen Aufwand von 72 Bytes (18 * 4) bedeutet. Beachten Sie, dass der Overhead größer wird, wenn Sie Dinge wie den IP -Frame einfügen, der einen TCP -Frame enthält.

Für PPP können Sie, wie Sie bereits gezeigt haben, 492 Bytes pro Rahmen senden. Elf Frames bedeuten 88 Bytes Overhead (11 * 8) - erneut, ohne zusätzliche Protokollrahmen innerhalb der Nutzlast zu enthalten.

In beiden Beispielen tragen alle Protokolle, die auf diesen Link -Layer -Protokollen aufbauen, zum Overhead bei. Beispielsweise wird ein Ethernet -Paket, das mit einem IPv4 -Frame gesendet wird und ein UDP -Datagramm enthält, zusätzliche 28 Bytes enthält, die von Header und nicht von Daten verbraucht werden (20 Bytes in einem IPv4 -Header und 8 in einem UDP -Header unter Annahme ohne IP -Optionen). In Anbetracht des ursprünglichen Ethernet -Beispiels bedeutet dies, dass die Datenmenge pro Paket zu 1454 Bytes beträgt, was zum Glück immer noch zu 4 Paketen (die zusätzlichen Verschüttungen in das kleinere 4. Paket) mit 144 Bytes Overhead geliefert wird.

Sie können mehr lesen hier (Ich finde diese Seite jedoch etwas schwer zu lesen).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top