Frage

Wenn ich speichern Sie eine Datei mit einer Erweiterung .htm oder .html, die eine richtig ist und was ist anders?

War es hilfreich?

Lösung

Weder ist falsch, es ist eine Frage der Präferenz. Traditionell MS-Software verwendet htm standardmäßig und * nichts bevorzugt html.

Wie Oded unten erwähnt, wurde die HTM-Tradition von Win 3.xx übertragen, wo Dateiendungen wurden drei Zeichen beschränkt.

Andere Tipps

Vor allem die Anzahl der Zeichen ist anders.

„htm“ Gerüche von Microsoft-Betriebssystemen, bei denen das Dateisystem historisch Dateinamenerweiterungen beschränkt (der Teil des Dateinamens nach dem Punkt) bis 3 Zeichen.

„html“ riecht nach Un * x-Betriebssysteme, die diese Einschränkung nicht haben und dass waren für alle ernsthaften Internet-Arbeit zu der Zeit verwendet wird.

Pragmatisch, sind die beiden gleich.

Der Unterschied ist kulturell. „.Html“ wird von einigen als mehr korrekt angesehen. Die gleichen Leute neigen dazu, bei Microsoft-Betriebssystemen und regard „HTM“ als unschöne Erinnerung an ihre Grenzen nach unten zu schauen.

Wenn Sie die Datei lokal speichern, wird der Unterschied keine Rolle - das lokale System werden die beiden Dateierweiterungen als austauschbar für das Laden von Ihrem Browser wahrscheinlich behandeln. Der Grund dafür ist, dass historisch Windows-basierte Systeme 3 Buchstaben Erweiterungen verwendet (htm) und Unix-basierte Systeme der vier Buchstaben (html).

Auf einem Server-Seite, kann es einige Unterschiede, wenn es um Servieren kommt Standard Dateinamen :

  

Die eine Situation, in der es ein Unterschied zwischen den beiden Erweiterungen sein kann, ist die ein Standard-Dateinamen des Servers. Wenn eine URL, die nicht einen Dateinamen nicht angibt wird von einem Server angefordert wird, wie http://www.domain.dom/dirname/, gibt der Server eine Datei von der URL angefordert, die einen Standard-Dateinamen übereinstimmt. Beispiele für häufig verwendete Standarddateinamen enthalten „index.html“, „index.htm“, „default.html“, „default.htm“ usw. Allerdings kann ein Administrator den Standarddateinamen alles, was er / sie es wünscht Server machen.

     

Beachten Sie, dass Server werden oft mit mehr als einem Standard-Dateinamen konfiguriert ist.

Wenn Sie also jede Ebene der Kontrolle über Standarddateinamen Ihres Servers, dann sollte dies kein Problem sein.

Persönlich ziehe ich den .html aber wie andere gesagt haben, werden beide arbeiten.

So stellen Sie sicher, dass Sie nur eine verwenden. Niemals beide auf der gleichen Seite! Link zu mypage.html ist nicht die gleiche wie Link zu mypage.htm

Beachten Sie auch, dass als Teil einer URI, wird die Dateierweiterung keine Rolle spielen. In der Tat ist es nicht einmal eine Dateierweiterung ist, es sieht aus wie ein. Die Art der durch einen URI identifizierte Ressource ist nicht in seinem Namen codiert. Stattdessen wird es durch das Content-Type HTTP-Header-Feld entschieden. Es ist völlig legitim (aber vielleicht ein bisschen dumm) ein Bitmap-Bild als myimage.html zu liefern und umgekehrt, eine HTML-Seite als index.png zu liefern. Dies ist auch der Grund, warum es wird argumentiert, dass Erweiterungen Datei überhaupt nicht Teil von URIs sein sollten.

Sir Tim Berners-Lee erarbeitet auf diese in Hypertext-Art: Kühle URIs ändern Sie nicht .

Sie sind völlig austauschbar. Wenn ich die Geschichte richtig dann am Anfang der richtige Erweiterung war verstehen .html aber wenn Windows 95 entlang kam es kann nur mit drei Zeichen Erweiterungen bewältigen.

So .html korrekt ist nach einigen Standard oder andere aber in der Praxis spielt es keine Rolle (die meiste Zeit ... haben gerade eine schnelle Google-Suche gemacht und fanden die folgende)

Es ist ein Anlass zur Sorge, obwohl die meist Host-Server wird Ihre Standard-Startseite erfordern als „index.html“ genannt wird und nicht als „index.htm“

Ich verwende HTM. Weniger Typisierung denke ich. Oder vielleicht ist es mein windows-Bias.

Beide sind richtig zurück in der Vergangenheit Datei lange maximal 3 Zeichen seine Erweiterung erfahren hat.

http://en.wikipedia.org/wiki/Filename_extension

Persönlich bevorzuge ich .html, da der Name "Hypertext Markup Language". HTM wurde verwendet, weil bestimmte ältere Versionen von Windows nicht mehr als 3 Zeichen in der Dateinamenerweiterung haben könnten

Beide sind als gleiche Arbeit, aber für die technische und nicht-technische Referenz bitte hier herausfinden, http://www.sightspecific.com/~mosh/www_faq/ext.html

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top