Frage

In sehr jüngsten Fragen hatte ich Probleme damit. Mein Code war:

$("#SearchResults").load("/Invoice/InvoiceSearchResults/");

Und mir wurde empfohlen, dies stattdessen zu verwenden:

$.ajax({
        url: "/Invoice/InvoiceSearchResults/",
        type: 'GET',
        dataType: 'html', // <-- to expect an html response
        success: doSubmitSuccess
    });

mit:

function doSubmitSuccess(result) {

$(".SearchResults").html(result);    

}

Und dann versuchte mir jemand anderes zu helfen, mit:

$.get(postUrl, function(data) {
            $("#posts").append(data);
            $('#ajaxLdMore').addClass('hideElement');
            $('#ldMore').removeClass('hideElement');
        });

Es stellte sich heraus, dass mein Problem war, dass ich in Idiot Abd den Selektor '#' statt '' verwendet habe.

Ich frage mich nur, ob ich meinen Code gegen diese tauschen soll.

Gibt es echte Vor- und Nachteile jedes Ansatzes oder ist es Präferenz?

Gibt es einen besseren Weg, den noch niemand gepostet hat?

Ich versuche nicht, eine große Debatte zu öffnen (ich glaube nicht :)) - ich möchte nur ein bisschen mehr darüber verstehen.

Vielen Dank

War es hilfreich?

Lösung

Beide werden funktionieren, aber ich verlasse mich persönlich auf die Jquery-Lösung, da sie langfristiger als eine Microsoft Ajax-Lösung haltbarer ist. Die Verlagerung zu JQuery selbst durch MS ist sehr offensichtlich, da sie die Bibliothek stark selbst angenommen haben.

Andere Tipps

Die Verwendung von $ .Ajax gibt Ihnen mehr Flexibilität. Ich finde dies besonders nützlich für die Fehlerbehandlung.

Außerdem können Sie das in einem einzelnen Codeblock kombinieren, wenn Sie DosubMitsuccess anderswo nicht wiederverwenden

$.ajax({
        url: "/Invoice/InvoiceSearchResults/",
        type: 'GET',
        dataType: 'html', // <-- to expect an html response
        success: function(result){
            $(".SearchResults").html(result);
        },
        error: function(err){
            //handle errors here
        }
    }); 
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top