Kann die Google Mail-Random-Signaturen-aus-einer-RSS-Feed für eine wirklich dynamische Signaturen verwendet werden?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/142319

  •  02-07-2019
  •  | 
  •  

Frage

Dies ist eine neue Google Mail Labs-Funktion, die Sie einen RSS-Feed greifen zufällige Zitate angeben können aus auf Ihre E-Mail-Signatur anhängen. Ich möchte, dass die Verwendung Signaturen programmatisch basierend auf Parametern zu erzeugen, gebe ich in die aktuelle Zeit usw. (Beispiel: Ich habe ein Skript in Kiefer, der die aktuellen Wahrscheinlichkeiten von McCain und Obama anfügt gewinnen, geholt von Intrade API. siehe unten.) Aber es scheint, gmail Caches den Inhalt der URL, die Sie angeben. Jede Art und Weise zu steuern, dass oder jemand wissen, wie oft gmail schaut auf der URL?

ADDED: Hier ist das Programm Ich verwende diese zu testen. Diese Datei lebt unter http://kibotzer.com/sigs.php . Die No-Cache-Header Idee, von hier genommen - http://mapki.com/wiki/Dynamic_XML - scheint nicht zu helfen

.
<?php

header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT"); // Date in the past
header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
// HTTP/1.1
header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
// HTTP/1.0
header("Pragma: no-cache");
//XML Header
header("content-type:text/xml");
?>

<!DOCTYPE rss PUBLIC "-//Netscape Communications//DTD RSS 0.91//EN" "http://my.netscape.com/publish/formats/rss-0.91.dtd">
<rss version="0.91">
<channel>
<title>Dynamic Signatures</title>
<link>http://kibotzer.com</link>
<description>Blah blah</description>
<language>en-us</language>
<pubDate>26 Sep 2008 02:15:01 -0000</pubDate>
<webMaster>dreeves@kibotzer.com</webMaster>
<managingEditor>dreeves@kibotzer.com (Daniel Reeves)</managingEditor>
<lastBuildDate>26 Sep 2008 02:15:01 -0000</lastBuildDate>

<image>
<title>Kibotzer Logo</title>
<url>http://kibotzer.com/logos/kibo-logo-1.gif</url>
<link>http://kibotzer.com/</link>
<width>120</width>
<height>60</height>
<description>Kibotzer</description>
</image>

<item>
<title>
Dynamic Signature 1 (<?php echo gmdate("H:i:s"); ?>) 
</title>
<link>http://kibotzer.com</link>
<description>This is the description for Signature 1 (<?php echo gmdate("H:i:s"); ?>) </description>
</item>

<item>
<title>
Dynamic Signature 2 (<?php echo gmdate("H:i:s"); ?>) 
</title>
<link>http://kibotzer.com</link>
<description>This is the description for Signature 2 (<?php echo gmdate("H:i:s"); ?>) </description>
</item>

</channel>
</rss>
--
http://ai.eecs.umich.edu/people/dreeves  - -  search://"Daniel Reeves"

Latest probabilities from intrade...
  42.1%  McCain becomes president (last trade 18:07 FRI)
  57.0%  Obama becomes president (last trade 18:34 FRI)
  17.6%  US recession in 2008 (last trade 16:24 FRI)
  16.1%  Overt air strike against Iran in '08 (last trade 17:39 FRI)
War es hilfreich?

Lösung

könnten Sie in der Lage sein, etwas auf der Clientseite zu tun, werfen Sie einen Blick auf diese Greasemonkey-Skript , die fügt zufällig eine Signatur. Da es unter Ihrer Kontrolle ist, und nicht von Google, können Sie steuern, wenn es zwischenspeichert oder nicht.

Andere Tipps

Versuchen Sie, die Einstellung Cache-Control: no-cache und Pragma: no-cache HTTP Header. Wenn die Google-Signaturcode ehrt entweder dieser Header dann werden Sie Glück sein.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top