Frage

Welche Zeichen sind in einem HTML-Formularbeitrag gültig, um eine mehrteilige Grenze zu erstellen?

War es hilfreich?

Lösung

According to RFC 2046, section 5.1.1:

 boundary := 0*69<bchars> bcharsnospace

 bchars := bcharsnospace / " "

 bcharsnospace := DIGIT / ALPHA / "'" / "(" / ")" /
                  "+" / "_" / "," / "-" / "." /
                  "/" / ":" / "=" / "?"

So it can be between 1 and 70 characters long, consisting of alphanumeric, and the punctuation you see in the list. Spaces are allowed except at the end.

Andere Tipps

Für den Inhalt der Grenze gibt es keine Regeln, aber da diese in keinem Teil Ihrer Nachricht vorkommen darf, handelt es sich beim Inhalt in der Regel um eine zufällig generierte Folge von Zahlen, Buchstaben oder einer Kombination aus beidem, um Einzigartigkeit zu gewährleisten und sich von allen möglichen zu unterscheiden Wörterbuchwörter.Wenn Sie also Ihre Nachricht beginnen, wird jeder Datentypabschnitt durch „–“ getrennt, gefolgt von der Grenzsequenz und dem Inhaltstyp + Codierung.Nach dem letzten Abschnitt wird „–“, gefolgt von der Grenze, gefolgt von „–“, verwendet, um das Ende der Nachricht abzugrenzen.Die Funktionsweise von mehrteiligen Inhalten besteht darin, dass Sie im Header „Content-type:“ Ihrer E-Mail eine Grenze festlegen.Die Grenze dient zur Trennung der verschiedenen Inhaltstypen und sieht in etwa so aus:

Content-type: multipart/mixed; boundary="fU3W4Vzr4G3D54f3"
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top