Frage

Hat jemand Beispiele und / oder Erfahrung der Erzeugung SAP ABAP oder SAPScript Form Code von XML, die von einer externen Anwendung kam?

Dies würde helfen:

  • Erstellung von SAP-basierten Anwendungen in einer datengesteuerten Art und Weise durch das Wissen, die Automatisierung so aus dem Export von XML-Daten aus einer externen Anwendung zu tun
  • automatisierte Eingabe von Wissen aus einer externen Anwendung in der SAP-Anwendungen, anstatt die manuelle Kopieren zwischen den Systemen
  • Aktivieren 3rd-Party externe Tools verwendet werden, um Daten zu schaffen, vielleicht in einer leichter zu bedienende Art und Weise, als dies in SAP durchgeführt werden. Oder wenn es bereits hohe Investitionen in die Ausbildung mit diesen Tools von Drittanbietern statt SAP oder wenn der Arbeitsmarkt begünstigt Mitarbeiter mit Kenntnis dieser Tools
  • ermöglicht Erstellung von Daten für mehrere Zwecke, Ansichten: die in SAP und außerhalb von SAP
  • .
  • ermöglicht Interoperabilität von SAP mit 3rd-Party externen Tool

Ich suche nach:

  • Erfahrungen in Bezug auf die Machbarkeit
  • Werkzeuge, z.B. Parser, XSLT etc.
  • Beispiele
War es hilfreich?

Lösung

Auf jeden Fall machbar - einen Blick auf http: //www.volker- wegert.de/en/mdd-sap-r3 . Beachten Sie, dass Sie wirklich ein tiefes Wissen über die R / 3-Seite benötigen, bevor Sie etwas zu erzeugen versuchen. Als Faustregel gilt, wenn Sie es nicht manuell erstellen können, können Sie es auch nicht erzeugen.

würde ich empfehlen, die aktuelle Generation Prozess zu halten, aus dem R / 3-System, weil es Tools wie EMF und den ehemaligen oAW-Komponenten, die wirklich den Arsch treten, wenn es Sachen zu erzeugen, kommt. Ich würde auch eine Zwei-Phasen-Generation Ansatz empfehlen - erzeugen ein (extern) Modell, das repräsentiert, was Sie im SAP-System erstellt werden soll, dann wird der Inhalt dieses Modells in das System. Auf diese Weise, der Generator ist viel einfacher zu debuggen.

http://rcer.sf.net hat ein (sehr unvollständig) Repository-Objektmodell - das könnte erweitert werden, um was auch immer Elemente, die Sie halten müssen. Persönlich würde ich gerne eine SAPlink sehen <-> RCER ROM-Wandler - nicht die Zeit hat, um eine selbst zu schreiben, though. Dies würde ermöglichen es Ihnen,

  • erstellen Modellierungsanwendung auf Basis von Eclipse / EMF
  • Verwendung oAW Werkzeuge (Xtend / Xpand) für Modelltransformation und Code-Generierung
  • wandelt das resultierende Modell auf eine SAPlink Datei
  • laden Sie die erzeugte Datei in das System

Ich habe so ziemlich das gleiche getan, außer dass anstelle von SAPlink habe ich verwendet RFC-Aufrufe. Da ich die Funktionsmodule schreiben haben mussten Klassen und andere Objekte zu erzeugen selbst, ist es nicht wirklich wiederverwendbar - und es gehört zu meinem früheren Arbeitgeber ...

Andere Tipps

Sie aussehen könnte unter SAPlink .

Dies ist eine Anwendung, die solche Programme / Funktionen / etc aus einer Reihe von XML-Dateien generieren kann. Es erlaubt Ihnen auch diese Dateien von den Objekten zu erzeugen, so dass die Objekte zwischen zwei unabhängigen Systemen zu transportieren ermöglicht.

Sie können einfach die XML-Dateien generieren, und SAPlink zu importieren verwenden und den Code zu generieren.

Viele Grüße
Guillaume

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top