Frage

Ich kann den irb Aufforderungsmodus ändern mit

irb --prompt prompt-mode

kann ich sehen, was null und simple tun, aber ich kann den Unterschied zwischen null und xmp nicht sagen, und der Differenz zwischen default / classic / inf-ruby. Kann mir jemand erklären, was diese anderen Modi zu tun? Es scheint sinnlos, mehrere Modi das gleiche tun zu haben.

War es hilfreich?

Lösung

Die Antwort auf diese Fragen liegen in IRB.conf [: PROMPT], die einen Hash, dessen Schlüssel ist sind die verschiedenen Eingabeaufforderungen und deren Werte sind die Konfigurationen für jede Eingabeaufforderung. Lesen dies eine eine Abfrage für das Verständnis Konfiguration .

Der Unterschied zwischen null und XMP ist, die XMP zeigt ein Ergebnis mit einem Pfeil eingerückt:

$ irb --prompt xmp -f
2**10
    ==>1024

, während null nicht indent oder den Pfeil angezeigt werden:

$ irb --prompt null -f
2**10
1024

Sie sollten Lage sein, Ihre zweite Frage zu beantworten, wenn Sie den Link oben zu lesen und zu verstehen, dass die Aufforderungen haben verschiedene Modi und verschiedene Konfigurationen für sie.

Andere Tipps

Wenn Sie den Artikel cldwalker lesen oben geschrieben, können Sie eine benutzerdefinierte Ansage entwerfen möchten, hier ist meins zum Beispiel:

IRB.conf[:PROMPT][:CUSTOM] = {
  :PROMPT_I => ">> ",
  :PROMPT_S => "%l>> ",
  :PROMPT_C => ".. ",
  :PROMPT_N => ".. ",
  :RETURN => "=> %s\n"
}
IRB.conf[:PROMPT_MODE] = :CUSTOM
IRB.conf[:AUTO_INDENT] = true
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top