Frage

Ich habe dieses Beispiel aus der PHP-Website:

<?php
try {
    $dbh = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=test', $user, $pass);
    foreach($dbh->query('SELECT * from FOO') as $row) {
        print_r($row);
    }
    $dbh = null;
} catch (PDOException $e) {
    print "Error!: " . $e->getMessage() . "<br/>";
    die();
}
?>

Ich benutze MAMP auf dem Mac, und wenn ich meine lokalen Standort nennen sieht es wie folgt aus:

http://localhost:80/mysite/index.php

so etwas genau würde ich zu schreiben in

$dbh = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=test', $user, $pass);

für host =? Wäre das localhost sein, oder wäre das localhost: 80? oder etwas ganz anderes? Meine MySQL-DB hat die Portnummer 3306. Ist das relevant? Oder ist nur „localhost“ völlig in Ordnung?

War es hilfreich?

Lösung

Was Sie sollten jetzt in Ordnung sein, vorausgesetzt, MySQL auf demselben Rechner ausgeführt wird.

Port 80 ist, was Ihr Webserver (Apache) auf ausgeführt wird. MySQL wird auf einem anderen Port läuft. Wenn Ihr MySQL-Server auf dem Standard-Port ausgeführt wird, dann werden Sie wahrscheinlich nicht die Portnummer in, setzen müssen und was Sie haben gut funktionieren. Wenn Sie MySQL installiert, obwohl auf einem anderen Port laufen, dann würden Sie wahrscheinlich in der Port-Nummer setzen haben.

Auch wenn Sie Apache läuft auf Port 80 haben, müssen Sie nicht einmal setzen die „80“ in der URL für Ihre Website. Da Port 80 der Standard-Port für HTTP ist, wird der Browser automatisch, dass verwenden.

Andere Tipps

MySQL-Server und HTTP-Server sind separate Programme auf Ihrem Computer ausgeführt werden.

Der 80-Port in der URL gehört zum HTTP-Server, während MySQL-Server, auf der anderen Seite, einen anderen Port stattfindet, in der Regel 3306.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top