Zend Framework – Ruby on Rails bietet einen Screencast, der zeigt, wie man in 15 Minuten einen Blog programmiert.Hat ZF einen ähnlichen Screencast?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/2475070

  •  21-09-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ruby on Rails verfügt über eine Screencast-Präsentation, mit der sie für ihr Framework werben zeigt, wie man mit RoR in 15 Minuten ein einfaches Weblog-System programmiert. Verfügt das Zend PHP Framework über einen ähnlichen Screencast/eine ähnliche Präsentation/was auch immer, das etwas Ähnliches demonstriert? Es muss kein spezieller Blog sein, aber ich würde auf jeden Fall gerne eine Präsentation finden, die eine schnelle Anwendungsentwicklung mit ZF zeigt.

Woher ich komme: Ich programmiere schon seit Jahren hin und wieder.Ich habe mit QBASIC angefangen waaaaay Früher habe ich kleine Programme erstellt (Text-Adventure-Spiele, Bildschirmschoner, einfache Kleinigkeiten).Ich bin dann auf C++ umgestiegen, habe damit aber nie wirklich etwas Beeindruckendes gemacht.Seitdem (wahrscheinlich seit ungefähr 5 Jahren) verwende ich C# für meine Desktop-Entwicklung und PHP für meine Webentwicklung.Ich habe hier und da ein paar ziemlich coole Tools erstellt, bin aber keineswegs ein professioneller Programmierer, da es schon immer einfach ein Hobby von mir war.

Im Moment habe ich zwei große Webanwendungen, an denen ich in Kürze mit der Arbeit beginnen werde.(Zum Beispiel morgen oder später heute Abend im Idealfall..:) ) Bei beiden handelt es sich um datenbankgesteuerte Apps, die unter anderem eine Benutzerregistrierung und die Möglichkeit erfordern, kontospezifische Daten (ihre Beiträge, Einträge, Benutzerkontodetails usw.) zu bearbeiten.

Derzeit evaluiere ich verschiedene Frameworks, die mir helfen sollen, diese Web-Apps schneller zu entwickeln.Ich habe mir Ruby on Rails angesehen und Gutes darüber gehört.Die Verwendung durch Hulu und YellowPages.com ist eine offensichtliche Empfehlung. Natürlich habe ich von den potenziellen Skalierbarkeitsproblemen gehört.aber das sollte bei dem, woran ich arbeite, kein Problem sein.Ich erwarte für keines der beiden Projekte Millionen von Benutzern pro Tag.

Ich schaue mir auch ernsthaft das Zend Framework für meine Bedürfnisse an, da ich bereits einige Erfahrung mit PHP habe.Idealerweise würde ich gerne einen ZF-Screencast finden, der zeigt, wie eine App schnell geschrieben wird, sodass ich einen ungefähr gleichen Vergleich zwischen den beiden Optionen habe, die ich erforsche, und aus erster Hand sehen kann, wie die Dinge in beiden ablaufen.

Dennoch bin ich nicht dagegen, andere Frameworks als RoR oder ZF in Betracht zu ziehen.Die einzige Recherche, die ich zu diesem Thema durchgeführt habe, erfolgte in den letzten paar Tagen, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es noch andere hervorragende Optionen gibt, die ich mir noch nicht einmal angesehen oder von denen ich noch nicht einmal gehört habe.Natürlich wäre es großartig, wenn es eine kurze App-Entwicklerpräsentation gäbe, in der ich mir alles ansehen kann, was sonst noch vorgeschlagen wird.

Also - Vorschläge? Links zu guten Screencasts, die eine schnelle Anwendungsentwicklung in anderen Frameworks zeigen?Gibt es andere PHP-Frameworks, die ich in Betracht ziehen sollte?(Ideal wären einfach bereitzustellende Server, sodass ich keinen dedizierten Server kaufen muss, über den ich die volle Kontrolle habe.Ich möchte meine Hosting-Kosten niedrig halten, vorausgesetzt, es ist angemessen)

Dank im Voraus!

-Sootah

War es hilfreich?

Lösung

Sie können zur Kasse gehen ZendCasts.com

Bei der Entscheidung zwischen ZF und RoR sollte man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie sich stark voneinander unterscheiden.RoR ist ein Full-Stack mit integriertem ORM auf Basis von AR und einer eher starren Struktur.Es ist leistungsstark und es steckt jede Menge Magie darin und ich würde sagen, dass seine RAD-Fähigkeiten über denen von ZF liegen, da Rake leistungsfähiger ist als Zend_Tool

ZF hingegen ist in erster Linie eine lose gekoppelte Komponentenbibliothek mit einer Use-at-will-Architektur für maximale Flexibilität.Sie können die Komponenten zusammen verwenden, müssen es aber nicht.Auch wenn es bei der Konfiguration Konventionen gibt, nimmt ZF Sie nicht allzu sehr an die Hand.Es wird erwartet, dass Sie laufen können.Außerdem verfügt ZF über kein vollwertiges ORM und kein AR, aber Sie können Doctrine oder Propel oder jede andere Bibliothek, die Sie verwenden möchten, durchaus integrieren.

Man hört oft Leute, die neu bei ZF sind, sich darüber beschweren, dass der Einstieg schwierig sei, einfach weil sie erwarten, dass ZF wie RoR, Symfony oder Cake funktioniert, z. B.A Full-Stack-Framework

BEARBEITEN:

Cake soll eine Portierung von RoR auf PHP sein.Es basiert auf ActiveRecord.Wie CI < v2 ist es abwärtskompatibel mit PHP4, was bedeutet, dass es die OOP-Funktionen von PHP5 nicht vollständig nutzt.Ich würde jedoch sagen, dass beide einfacher zu erreichen sind als ZF.

Andere Tipps

Dies ist eine häufige Frage zu SO.

Ich habe einige wertvolle Links gepostet meine Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Sie nach solchen Tutorials googeln, suchen Sie nach Zend Application oder Zend Tool, nicht nach ZF.

Der Unterschied zwischen den anderen Frameworks und dem Zend Framework besteht darin, dass das Zend Framework eher ein Allzweck-Framework und kein Anwendungs-Framework ist (nicht nur für MVC, HTTP).Z.B.Google nutzt ZF, um den Zugriff auf seine Dienste bereitzustellen.

Sie können Symfony oder CodeIgnitier problemlos zusammen mit Zend Framework verwenden.

Übrigens, um genau zu sein, handelt es sich bei den von Ihnen gefragten Tutorials nicht um Blogs, sondern nur um einfache CRUD-Controller.Sie können WordPress verwenden, um in 15 Minuten ein Blog zu erstellen (und es dann anzupassen), aber kein PHP-Framework.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top