Frage

Ich habe ein paar Programme gesehen (zB Charles Web Developer Proxy) die in der Lage sind Firefox Proxy-Einstellungen zu ändern. Die Reihenfolge ist:

  1. Firefox ausgeführt wird, mit den Benutzern der Proxy-Einstellungen.
  2. User starten die externen Applikationen von Drittanbietern, die
  3. ändert Firefox Proxy-Einstellungen, und dann
  4. der Benutzer tritt aus dem Dritten Programm und
  5. Firefox wieder aufnimmt läuft mit seinen ursprünglichen Proxy-Einstellungen.

Unter der Annahme, die externe Anwendung der alten Proxy-Einstellungen zu erinnern und sie beim Beenden der Wiederherstellung Wie kann ich Firefox Proxy-Einstellungen lesen und schreiben? Haben Sie versucht durch die Firefox doco googeln aber kein Glück noch.

Optionen in Betracht gezogen:

  • Schreiben Sie eine neue Benutzereinstellungen Konfigurationsdatei und eine neue Instanz des Browsers starten. Funktionieren würde, aber nicht ganz richtig -. Charles zum Beispiel kann die Einstellungen eines bereits laufenden Browser ändern und diese wiederherstellen, ohne neu zu starten
  • Schreiben Sie eine Plug-In. Könnte eine Firefox-Plugin schreiben, die eine Art von IPC nach außen hin an und dann dem Firefox bevorzugt behandelten selbst einstellen. In der Tat, ich denke, das könnte der einzige Weg sein. Deaktivieren von Charles' Firefox-Plug-in scheint seine Fähigkeit zu deaktivieren, zu modifizieren Präferenzen im Fluge.

Mögliche Ressourcen

War es hilfreich?

Lösung

Von dem, was ich aus der Dokumentation sehen konnte, hat Charles eine passende Erweiterung für Firefox, die es installiert / Anwendungen. Das mag sein, wie es die Proxy-Informationen im laufenden Betrieb nachladen kann.

Proxy-Informationen in Ihrem Profil der prefs.js gespeichert, aber das kann nicht im laufenden Betrieb neu geladen werden. Firefox liest aus es beim Start und schreibt es, wenn es heruntergefahren, und lädt nicht von ihm dazwischen. Auch wenn Firefox ausgeführt wird, wenn Sie prefs.js bearbeiten, werden Ihre Änderungen überschrieben werden.

Ich dachte, Sie könnten der Lage sein, etwas mit einer PAC-Datei zu tun, sondern um ein bisschen nach Graben, habe ich festgestellt, dass es auch nicht im laufenden Betrieb neu geladen zu sein scheint. Sie müssten neu starten, alle Änderungen an den Einstellungen zu laden.

Andere Tipps

Sie könnten wollen, betrachten, wie Fiddler tut dies (www.fiddler2.com). Die C:. \ Programme \ Fiddler2 \ fiddlerhook \ Ordner hat eine Firefox-Erweiterung, die zeigt, wie das getan werden kann

Alle die Proxy-Einstellungen für Firefox, auf meinem Rechner, werden in C: \ DOCUME ~ 1 \ BRUCEX ~ 1 \ APPLIC ~ 1 \ Mozilla \ Firefox \ Profiles \ licga1pg.default \ prefs.js. Der Header in dieser Datei sagt

# Mozilla User Preferences

/* Do not edit this file.
 *
 * If you make changes to this file while the application is running,
 * the changes will be overwritten when the application exits.
 *
 * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
 * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs
 */

Der Link zu customizing.html ist hier . Also in der Theorie könnten Sie einige oder alle dieser zwicken

user_pref("network.proxy.backup.ftp", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.backup.ftp_port", 3128);
user_pref("network.proxy.backup.gopher", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.backup.gopher_port", 3128);
user_pref("network.proxy.backup.socks", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.backup.socks_port", 3128);
user_pref("network.proxy.backup.ssl", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.backup.ssl_port", 3128);
user_pref("network.proxy.ftp", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.ftp_port", 3128);
user_pref("network.proxy.gopher", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.gopher_port", 3128);
user_pref("network.proxy.http", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.http_port", 3128);
user_pref("network.proxy.no_proxies_on", "localhost, 127.0.0.1, *.my-domain");
user_pref("network.proxy.share_proxy_settings", true);
user_pref("network.proxy.socks", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.socks_port", 3128);
user_pref("network.proxy.ssl", "squid.home-server");
user_pref("network.proxy.ssl_port", 3128);
user_pref("network.proxy.type", 1);

obwohl es das Problem dann immer Firefox, um sie erneut zu lesen.

Wenn Sie einige der Links in den Antworten überprüfen href="https://stackoverflow.com/questions/69602/proxy-settings-in-firefox-dont-stick"> meine frühere Frage Sie können Code finden Sie die Proxy-Einstellungen verwenden können, optimieren, wie Sie forderten.

Es ist eine ActiveX-Verbindung mit Firefox über ActiveX Control für Hosting-Netscape-Plug-In in IE , aber ich habe meine Zweifel, ob das eine Hilfe sein wird. Dennoch ist es einen Blick wert.

Auch ich war die Frage der Verbindungseinstellungen erfolgten mit Blick auf manuelle Proxy zu verwenden, wurde nicht berücksichtigt zu werden, wenn ich starten war Firefox-Browser von thir Party-Anwendung (Ich arbeite an Selen)

ich müde Hinzufügen users.js Datei in C: \ Programme \ Mozilla Firefox \ defaults \ profile

mit den Änderungen, wie oben (Hinzufügen user_pref) Aussagen vorgeschlagen, aber irgendwie immer noch mein Firefox-Browser wurde verwarnt nicht die genannten Änderungen. Das Gleiche gilt auch für meine prefs.js an derselben Stelle (Eigentlich mein prefs.js ist leer !!)

Aber bekam eine andere Art und Weise, es zu tun ... in C: \ Programme \ Mozilla Firefox \ greprefs \ all.js, nicht die gleichen Änderungen oben vorgeschlagen pref ( "network.proxy.type", 0); bis 1 pref ( "network.proxy.http", ""); localhost pref ( "network.proxy.http_port", 0); bis 4444

und Dinge zu arbeiten begann .. Ist aber nicht sicher, ob dies der richtige Weg, es zu tun, da wir eine Datei in Installationsverzeichnis ändern .. BTW ist es ein Fehler mit Firefox ??

Ihre Meinungen und Anregungen

Ich habe versucht, das Herunterladen der Selen rc 1.0.3 und verwendet * Chrom /usr/lib/firefox-3.0.10/firefox-bin durch die URL der AUT.It worked.Supposedly folgten sie dem * benutzerdefinierten Modus entfernt von laufen von 1.0.3 (meine Vermutung), da auf, die Selen-server.jar Datei entpacken, konnte ich keine custom.class Datei finden, wie zu früheren Versionen gegenüber, wo es eine custom.class Datei in dem Selen-Server vorhanden war .jar-Datei.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top