Frage

Ich habe einen Webserver auf meinem Windows XP-Computer ausgeführt wird. Ich habe die Firewall einstellen, dass eingehende HTTP-Verbindungen zu ermöglichen: Firewall-Einstellungen-Fenster -> ‚Erweitert‘ tab-> wählt mein Netzwerk connection-> Einstellungen-> Dienste-> überprüfen ‚Webserver (HTTP)‘ Kontrollkästchen.

Normalerweise funktioniert dies. Aber manchmal auf den Server-Rechner neu zu starten, wieder die Firewall beginnt HTTP-Verbindungen zu blockieren, ungeachtet der Tatsache, dass die ‚Webserver (HTTP)‘ Ausnahme noch im Firewall-Einstellungen-Fenstern aktiviert ist.

Der einzige Weg, dann, um Dinge wieder zu arbeiten ist, die die Option zu deaktivieren, um die Einstellungen zu speichern, öffnen Sie die Firewall-Dialog und aktivieren Sie die Option und speichern Sie es erneut.

Meine Frage ist, ist dies eine Besonderheit meiner Maschine oder ist dies ein Windows XP-Firewall Bug?

War es hilfreich?

Lösung

Nein, das ist kein Bug, bist du nur Missverständnis, was die Registerkarte Dienste für.

Die Liste auf dieser Registerkarte sind für das Szenario, in dem das Firewall-System dient auch als NAT-Gateway ( „Internet Connection Sharing“ oder welch auch immer Namen Microsoft mit aufkam) für einen anderen Computer. Es ist im Grunde eine Form von DNAT. Er kontrolliert, ob die Einleitung von Verbindungen bis hin zu Hosts zu diesem Port erlauben, auf einem privaten Netzwerk ausgeführt hinter die Firewall geschützten System.

Was Sie brauchen, ist eine Ausnahme für Port 80 / TCP auf der Registerkarte Ausnahmen hinzufügen (vergessen Sie nicht auf Bereich ändern klicken und den sachgemäßen Rahmen wählen!), Die störungsfrei funktionieren. Ich empfehle Ihnen auch deaktivieren, was Sie überprüft, so schnell wie möglich, da Windows-Client-Betriebssysteme sind nicht besonders geeignet für die Paketweiterleitung und Einstellungen auf der Registerkarte stören manchmal auf mysteriöse Weise mit normalen Netzwerkverkehr (wie in Ihrem Fall.)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top