Frage

Wie a als integer / float Zahl definieren?

Ich möchte die Ergebnisse der a+b+c+d=10 zu finden, wo a,b,c,d integer und >=0 ist.

War es hilfreich?

Lösung

Hier ist eine einfache, modernes, reines Prolog, nicht-CLP-Bibliothek Lösung:

range(X):-
        member(X,[0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10]).

ten(A,B,C,D):-
        range(A),
        range(B),
        range(C),
        range(D),
        10 =:= A + B + C + D.

Andere Tipps

mit SWI-Prolog Sie verwenden können, CLP (FD) Bibliothek

1 ?- use_module(library(clpfd)).
%  library(error) compiled into error 0.00 sec, 9,764 bytes
% library(clpfd) compiled into clpfd 0.05 sec, 227,496 bytes
true.

2 ?- Vars=[A,B,C,D],Vars ins 0..10,sum(Vars,#=,10),label(Vars).
Vars = [0, 0, 0, 10],
A = 0,
B = 0,
C = 0,
D = 10 ;
Vars = [0, 0, 1, 9],
A = 0,
B = 0,
C = 1,
D = 9 ;
Vars = [0, 0, 2, 8],
A = 0,
B = 0,
C = 2,
D = 8 ;
Vars = [0, 0, 3, 7],
A = 0,
B = 0,
C = 3,
D = 7 ;
...

Hier ist GNU-Prolog Stück Code mit Constraint Lösung über endliche Domänen:

$ gprolog
| ?- [user].
compiling user for byte code...
ten(A,B,C,D) :- fd_domain([A,B,C,D],0,9999999), 10 #= A + B + C + D.

Strg + D

| ?- ten(A,B,C,D), fd_labeling([A,B,C,D]).

Wie Sie sehen können, löst es Problem der große Bereiche wie 0-9999999

A = 0
B = 0
C = 0
D = 10 ? ;

A = 0
B = 0
C = 1
D = 9 ? ;

A = 0
B = 0
C = 2
D = 8 ? ;
...

P. S. Vielen Dank für Przemysław Kobylański für seine Blog mit klaren, sehr schöne Beispiele Prolog , wo ich inspirierende Beispiele gefunden .

P.P.S. Wenn mit endlichen Domänen spielen, könnten Sie verwenden fd_set_vector_max / 1 . In obigem Fall ist es nicht erforderlich, aber auf Zwang je könnte sehr nützlich sein - mehr Informationen, wenn Gnu-Prolog auf Bereichen arbeitet, wenn auf Vektoren von möglichen Werten, finden Sie unter Handbuch "- Einführung"

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top