Frage

Gibt es Benchmarks über die Nutzung, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von SVN-Back-End-Datenbanken?

  • Sqlite
  • Mysql
  • PostgreSQL
  • Berkeleydb
  • Flatfile -System

Nehmen wir an, wir haben 20 Personen, die gleichzeitig am Repository arbeiten. Was zu wählen?

War es hilfreich?

Lösung

Das FSFS-Backend ist das am besten getestete und stabilste des Grundstücks. Für nur 20 Personen haben Sie wahrscheinlich überhaupt keine Leistungsprobleme.

Andere Tipps

Heute haben Sie nur 2 Auswahlmöglichkeiten, wenn Sie Ihren eigenen Server hosten:

  1. BDB (Berkeleydb)

  2. FSFS (Direktdateisystem)

Heutzutage ist FSFS das bevorzugte Backend und seit einigen Jahren. BDB hat fast keinen Vorteil, und ich denke, es ist nur für die Legacy -Kompatibilität. FSFS ist die Standardeinstellung bei jeder aktuellen SVN -Version. Viele der SVN -Binärverteilungen haben nicht einmal BDB -Unterstützung zusammengestellt.

Mehr Info:http://svnbook.red-tean.com/en/1.5/svn.reposadmin.planning.html#svn.reposadmin.basics.backends

Beachten Sie, dass benutzerdefinierte Implementierungen möglich sind. Zum Beispiel, Google -Code hat ein benutzerdefiniertes SVN -Backend basierend auf ihrem Bigtable Architektur. Ich bin mir nicht sicher, ob andere SVN -Hosting -Anbieter etwas Ähnliches tun.

Darüber hinaus haben die SVN -Entwickler an einem Ersatz für FSFs gearbeitet FSX oder FS2. Es ist jedoch immer noch experimentell.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top