Frage

Ich habe einen Thomson ST585V6 Router und 2 TRENDnet TEW-636APB Wireless Access Points. Und ich habe drei Geräte, die eine statische IP-Adresse benötigen. Alle anderen Geräte benötigen, um ihre IP adreess mit DHCP zugewiesen haben. Hier ist, was ich getan habe:

In jeder der drei Geräte die Notwendigkeit, statische IP-I 192.168.1.64 die statischen IP-Adressen zugewiesen, 192.168.1.65 und 192.168.1.66. Dann habe ich Statik IPs zu den beiden Access Points 192.168.1.67 und 192.168.1.68 zugeordnet. Ich habe auch dieses Access Points DHCP-Server mit DHCP-Pool-Adressen gemacht

  • 192.168.1.100 - 192.168.1.150 (einer von ihnen)
  • 192.168.1.151 - 192.168.1.200 (die andere)

ich meine DHCP-Pool-Adressen von 192.168.1.69 bis 192.168.1.200 für meine Thomson Router dann zugewiesen.

Im Moment alles funktioniert gut. Meine Frage ist, ich bin nicht sicher, wie Quire ist der DHCP-Bereich auf den Access Points arbeiten. Sind sie sich der DHCP-Pool auf dem Router Thompson ?, ist es möglich, dass ein Access Point Abtretungs .100 und so die Thomson-Router tut ?. Dies würde natürlich überhaupt nicht gut, da einige Geräte miteinander kommunizieren können.

Ist die beste Option, um das 2 Access Points erhält ihre IP via DHCP vom Thompson Router ist und als einzige DHCP-Server der Thomson Router haben ?. Was würdest du tun?. Vielen Dank im Voraus.

War es hilfreich?

Lösung

dachte ich diese aus. Ich beschloss, nur ein DHCP-Server zu haben und alle Geräte statische Adressen zuweisen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top