Frage

Hier können sagen, dass ich ein XML-Format haben ähnlich der folgenden:

 <Random>
  <...Some arbitrary amount of nesting here...>
    <Random2>
      <Definition>
        <Name>Ape</Name>
        <Description>A mammal</Description>
      </Definition>
    </Random2>
    <Random2>
      <Definition>
        <Name>Ape</Name>
        <Description>A mammal</Description>
      </Definition>
    </Random2>
  <...More Random2 here, end of nesting.../>
</Random>

Gibt es einen allgemeinen Standardansatz Wiederverwendung der Definitionen in dieser Art von Szenario zu unterstützen?

War es hilfreich?

Lösung

In einem XML-Schema oder DTD können Sie festlegen, und id und und idref Attribut. Auf diese Weise können Sie es mit einer ID zum ersten Mal Sie es verwenden, erstellen und verweisen auf die späteren Werte.

Andere Tipps

Wenn Sie die Vervielfältigung dann nicht schaffen wollen ein „Definitionen“ Element auf der obersten Ebene und setzen alle der „Definition“ Elemente gibt. Dann legen Sie einfach eine Art Zeiger auf die Definition in Ihren „Random2“ Elementen.

Es stellt sich heraus, dass ich den Schlüssel / keyref Teil des Standard wollte, die auch Sie die Menge von Objekten (wie zum Beispiel einer Definitionsliste) angeben kann, http://www.w3schools.com/schema/el_keyref.asp

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top