Frage

Das Folgende ist von Javatm IDL FAQ:

Wie verbinde ich mich mit einem 3. Party-Namensdienst von Suns Orb?

Der empfohlene Weg ist die Verwendung des

Interoperable Namensdienst (INS)

, Wenn diese Option vom 3. Party-Namensdienst unterstützt wird.

Um die Sonne -Kugel mit dem Namen eines anderen Anbieters zu verwenden, Service,

  • Starten Sie den Namen des dritten Partys auf Host und Port.
  • Übergeben Sie das folgende Argument an orb.init ():

    -ORBInitRef NameService=corbaloc:iiop:1.2@:/NameService
    

    Wenn Sie orb.resolve_initial_references ("nameService") ausführen, sollten Sie in der Lage sein, eine Verbindung zum 3. Party-Namensdienst herzustellen. Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, versuchen Sie diese Fehlerbehebungshinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass der Name des 3. Parteien-Namens INS unterstützt.

  • Stellen Sie sicher, dass die Host- und Portinformationen korrekt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass der Name des dritten Teils erfolgreich gestartet wurde.

  • Stellen Sie sicher, dass der Name des 3. Parteien-Namens GIOP 1.2 unterstützt. Wenn nicht, lesen Sie die Dokumentation des Namensservers für die richtige GIOP -Version und ändern Sie die Corbaloc: URL entsprechend.

  • Stellen Sie fest, ob der Name des dritten Partys einen anderen Objektschlüssel enthält, mit dem Sie NamenService kontaktieren können. In diesem Fall finden Sie die Dokumentation des Namensservers.

Ich bin neu in Corba Und ich möchte wissen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, sich mit einem Namen von Drittanbietern zu verbinden, der möglicherweise nicht so "empfohlen" ist. Immerhin soll ich erraten, ob der Namen der Drittanbieter -Namens -Service INS (Interoperable -Namensdienst) unterstützt. Aber andererseits habe ich erwähnt, dass ich neu in diesen Dingen bin ...

War es hilfreich?

Lösung

Es ist mehr als 10 glückliche Jahre her, seit Corba mir zuletzt zugefügt wurde, aber ich erinnere mich noch an ein paar Dinge.

Die "nicht empfohlene" Art ist die Verwendung eines IOR (interoperable Namensreferenz), das CORBA -Äquivalent einer URL ist. Das IOR ist im Wesentlichen eine String -Darstellung des Ortes eines lebenden Corba -Objekts. Ein Client kann das IOR in einen Griff für dieses Objekt umwandeln.

Normalerweise verweist der IOR selbst auf einen COS -Namensdienst, der eine Registrierung anderer Objekte ist, aber es ist so gültig, einen IOR zu haben, der direkt auf ein abgelegenes Objekt zeigt.

Sieh dir das an Alter Artikel (Ab 1999 kümmerte sich das letzte Mal, dass sich jemand um Corba kümmerte), um zu sehen, wie man mit IORs umgeht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top