Frage

Ich habe die Aptana_Studio_Setup_Linux.zip Paket, entpackt es und führen ./AptanaStudio. Es beginnt in Ordnung, aber meldet ein Problem:

Das integrierte Browser-Widget für diesen Editor nicht erstellt werden kann. Es ist auch nicht für Ihr Betriebssystem verfügbar ist oder das System braucht, um zu konfigurierenden eingebetteten Browser zu unterstützen.

Danach öffnet er die „Willkommen Seite“ in externen Browser (Mozilla), aber wenn ich auf einen Link klicken PHP-Unterstützung zu installieren es nicht das Ziel Ziel öffnet. Kein Wunder, denn die Verbindung ist im Format: com.aptana .... etc. D. h in umgekehrter Reihenfolge geschrieben. Ich gehe davon aus solchen Verbindungen nur mit internem Browser arbeiten.

Wenn ich in den Details aussehen, erhalte ich diese Fehlermeldung:

No more handles [Unknown Mozilla path (MOZILLA_FIVE_HOME not set)]
org.eclipse.swt.SWTError: No more handles [Unknown Mozilla path (MOZILLA_FIVE_HOME not set)]
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:3400)
at org.eclipse.swt.browser.Browser.<init>(Browser.java:138)
at org.eclipse.ui.internal.browser.BrowserViewer.<init>(BrowserViewer.java:224)
at org.eclipse.ui.internal.browser.WebBrowserEditor.createPartControl(WebBrowserEditor.java:78)
at com.aptana.ide.intro.browser.CoreBrowserEditor.createPartControl(CoreBrowserEditor.java:138)
at org.eclipse.ui.internal.EditorReference.createPartHelper(EditorReference.java:596)
at org.eclipse.ui.internal.EditorReference.createPart(EditorReference.java:372)
at org.eclipse.ui.internal.WorkbenchPartReference.getPart(WorkbenchPartReference.java:566)
at org.eclipse.ui.internal.PartPane.setVisible(PartPane.java:290)

usw. Ich hoffe, das ist genug.

Ich habe versucht, das env einzustellen. Variable:

export MOZILLA_FIVE_HOME=/usr/lib/mozilla/

Es ist jedoch nur ändert die Fehlermeldung an:

No more handles [NS_InitEmbedding /usr/lib/mozilla/ error -2147221164]
org.eclipse.swt.SWTError: No more handles [NS_InitEmbedding /usr/lib/mozilla/ error -2147221164]
at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:3400)
at org.eclipse.swt.browser.Browser.<init>(Browser.java:225)
at org.eclipse.ui.internal.browser.BrowserViewer.<init>(BrowserViewer.java:224)
at org.eclipse.ui.internal.browser.WebBrowserEditor.createPartControl(WebBrowserEditor.java:78)
at com.aptana.ide.intro.browser.CoreBrowserEditor.createPartControl(CoreBrowserEditor.java:138)
at org.eclipse.ui.internal.EditorReference.createPartHelper(EditorReference.java:596)
at org.eclipse.ui.internal.EditorReference.createPart(EditorReference.java:372)

Für Anfang will ich wirklich PHP Arbeits haben, aber ich würde auch gerne das gesamte interne Browser-Problem am Ende beheben.

War es hilfreich?

Lösung 5

Edit: immer internen Browser ist, um nicht zur Arbeit benötigt PHP-Unterstützung in Aptana zu bekommen. Installieren Sie einfach PHP-Unterstützung von Hilfe , Software-Updates Menü.

Andere Tipps

ich zufällig auf diese kommen: https://groups.google.com/forum/ #! msg / xmind / 5SjPTy0MmEo / PbPi0OGzqPwJ

Welche geraten ausgeführt wird:

sudo apt-get install libwebkitgtk-1.0-0

sollte das Problem lösen. Er arbeitete für mich, damit ich dachte, ich hier teilen würde.

FWIW, ich hier gelandet beim Versuch, das Spiel zu bekommen! Rahmen der Arbeit an Ubuntu 13.04. mit den Scala-IDE. Bisher alles scheint zu funktionieren ...

Sie müssen zum Herunterladen und Installieren von XULRunner mozilla.org und Punkt MOZILLA_FIVE_HOME zu, dass Verzeichnis.

Nach der Installation xulrunner Sie müssen diese Einstellung vornehmen:

MOZILLA_FIVE_HOME=/usr/lib/xulrunner

Sie müssen installieren XULRunner dann die eclipse.ini bearbeiten.

Nach xulrunner Installation der folgenden Zeile in dem eclipse.ini löste das Problem der „Keine weiteren Griffe“ -Ausgabe.

-Dorg.eclipse.swt.browser.XULRunnerPath = / opt / eclipse / xulrunner /

Ich bin mit Eclipse 3.63 und Ubuntu 12.04.

Wenn dies das Problem, das ich glaube, Sie haben, nur Firefox 2 Installation (neben FF3) sollte das Problem beheben. Es geschieht, weil Aptana kann nur FF2 im Moment verwenden. Hoffentlich werden sie dies bald beheben.

Wenn Sie auf Ubuntu sind, ist es wirklich nur ein Fall von:

sudo apt-get install firefox-2

Natürlich wird der Prozess auf unterschiedliche Verteilungen variiert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top