Frage

In der Standardeinstellung spuckt hbm2ddl eine Tonne Ausgabe an die Konsole, wenn die Ant-Task ausführt. Ich möchte dies drehen völlig ausgeschaltet und einfach in der Schemadatei aussehen, wenn etwas schief gelaufen ist. Wer weiß, wie das zu tun?

War es hilfreich?

Lösung

Ruhezustand (zumindest die aktuelle Version) verwendet SLF4J für die Protokollierung. Verwenden Sie die SLF4J NOP zu leise alle Protokollierung verwerfen. Alternativ können Sie eine niedrige Pegel Ausführlichkeit für Ihr Logging-Framework konfigurieren (zum Beispiel log4j ).

Eine Probe log4j.properties:

### direct log messages to stdout ###
log4j.appender.stdout=org.apache.log4j.ConsoleAppender
log4j.appender.stdout.Target=System.out
log4j.appender.stdout.layout=org.apache.log4j.PatternLayout
log4j.appender.stdout.layout.ConversionPattern=%d{ABSOLUTE} %5p %c{1}:%L - %m%n

log4j.rootLogger=warn, stdout
log4j.logger.org.hibernate=debug
log4j.logger.org.hibernate.tool.hbm2ddl=debug

Andere Tipps

Es ist nicht dokumentierte Eigenschaft, die in Aufgabe klar definiert werden:

<hibernatetool ....>

   <property key="scriptToConsole" value="false"/>

...

   <hbm2ddl ....../>

</hibernatetool>

Bei mir funktioniert es!

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top