Frage

Gibt es eine Möglichkeit, in der ich meine Server-Einstellungen exportieren kann von WAS (laufe unter RAD 6), so dass andere Entwickler in der Lage sein werden, das gleiche Skript zu verwenden, um ihre Umgebung einzurichten?

War es hilfreich?

Lösung

Um dies zu tun manuell in RAD 6.x , einfach mit der rechten Maustaste auf den Servernamen in der "Server" Ansicht und wählen Sie eines der folgenden:

  • Export server configuration to server
  • Import server configuration from server

Die Wahl hier der Formulierung ist verwirrend potentiell. Eine Import nimmt eine Konfiguration aus den bereits konfigurierten Server und Importe es in den Arbeitsbereich als Konfigurations Archiv (.car) Datei. Ein Export fragt nach dem Standort eines Configuration Archive (die in Ihrem Arbeitsbereich sein muss) und Exporte die Einstellungen enthält es auf Ihrem Server.

Ja, ich stimme zu, dass das klingt ganz nach hinten.

Zum Glück, die Namen sind viel vernünftiger in RAD 7.x . Die Optionen sind:

  • Server configuration -> Backup...
  • Server configuration -> Restore...

Diese verhalten sich so wie Sie mir vorstellen ( Backup erstellt eine Archivdatei und Wiederherstellen Importe Einstellungen aus einer vorhandenen Archivdatei.)

Wichtiger Hinweis: : Dieser Prozess wird nicht Export-Service Integration Buses. Allerdings habe ich Erfolg, einschließlich Busse mit den folgenden Schritten hatte:

  1. Exportieren einer CAR-Datei
  2. Umbenennen .zip Datei für die einfache Anzeige
  3. Kopieren Sie manuell die folgenden Dateien aus dem Server-Profil in das Archiv:
    • cells/<cell_name>/buses/*
    • cells/<cell_name>/nodes/<node-name>/servers/server1/sib-engines.xml
  4. Benennen Sie das Archiv zurück zu .car

Beachten Sie, dass dieser Prozess auf meiner spezifischen Konfiguration wahrscheinlich in hohem Maße abhängig ist, scheint aber erwähnenswert, da es mir eine Menge Ärger erspart hat.

Noch ein Tipp: : Alle Dateien und Ordner, die Sie im Auto platzieren werden dümmlich in Ihr Profilverzeichnis kopiert werden, wenn eine Serverkonfiguration aus diesem Archiv wiederherstellen. Dies ist praktisch, weil Sie die notwendigen Bibliotheken von Drittanbietern in der CAR-Datei enthalten können und verweisen sie über Variablen wurden relativ zu Ihrem Profilverzeichnis, was eine Sache weniger für Entwickler herunterladen oder konfigurieren.

Andere Tipps

Sie können das Profil mit allen Konfigurations exportieren und importieren Sie mit Admintask Export und Importbefehle mit dem wsadmin-Scripting-Tool. Wenn Sie wirklich ernst auch zugleich darüber, wie Sie die Anwendungen in Produktionsumgebungen lösen sollten Sie wahrscheinlich wsadmin-Scripts für die Bereitstellung aller erforderlichen Einstellungen auf jeden Fall erstellen.

Auch sollten Sie die Verteilung virtueller Maschinen zu betrachten oder einfaches Kopieren der Serverinstallation ansonsten von einer Referenzinstallation.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top