Frage

Ich arbeite an Partituren Carnatic Musik, die komplexe Zeitsignaturen beinhalten, die erfordern modifizierte Strichlinien

Muster für Taktstriche für: 8/4

beats: 1 2 3 4  (dashed bar here) 5, 6 (Dotted Bar) 7, 8 (double bar)  

Hier ist eine Bar der tatsächlichen Score

g16( f) d8 ees( ees) d16( c d8) bes16[( d c bes    \bar "dashed"
a g]) a[( bes c] d[ c d])   \bar ":"   
g8( f16) ees8( d16 c d)     \bar "||"

Gibt es eine Möglichkeit, diese Taktstriche zu automatisieren?

War es hilfreich?

Lösung

Geben Sie diesem einen Versuch. Es ist nicht voll automatisiert, dass Sie eine „unsichtbare“ Stimme haben brauchen, um die Taktstriche angeben, zugewiesen, und Sie müssen verfolgen, wie viele Maßnahmen halten diese Form Bedürfnisse der Sperrung einen geeigneten unfold Wert zu erweitern und zu spezifizieren. Die „s“, wenn Sie nicht bereits wissen, ist ein unsichtbares Spacer, mit einer Dauer wie ein Rest.

\version "2.13.19"

fooBar = { s1 \bar "dashed" s2 \bar ":" s2 \bar "||" }

\new Staff <<
  \new Voice = "theMusic" \relative c'' {
    % bar 1
    g16( f) d8 ees( ees) d16( c d8) bes16[( d c bes 
    a g]) a[( bes c] d[ c d]) 
    g8( f16) ees8( d16 c d) 
    % bar 2
    g16( f) d8 ees( ees) d16( c d8) bes16[( d c bes 
    a g]) a[( bes c] d[ c d]) 
    g8( f16) ees8( d16 c d)
  }
  \new Voice = "theBarLines" { \repeat unfold 2 \fooBar }
>>
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top