Frage

Gibt es ein R-Paket, dass eine Verbindung zu dem Google Analytics API? Hat jemand sonst irgendwelche Hinweise haben?

War es hilfreich?

Lösung

Nun, es gibt eine Option (die mir bewusst bin) für explizit den zwei (Google Analytics & R) zu verbinden.

Diese Option erfordert R-DCOM (eine Schnittstelle zu COM und DCOM Zugriff R); Sie können dass hier.

Also ich denke, dies ist beschränkt auf Windows / .NET und C # (oder einem beliebigen .NET Sprache, nehme ich an).

Ich habe es nicht (unvereinbar OS), aber ich habe es für jemanden einrichten sonst; zumindest installieren und zu Set-up ist relativ einfach:

  • installieren DCOM

  • dann Config - beginnen mit der Ausführung "Dcomcnfg" im Konsolenfenster

  • Das startet eine Komponente Mgr; Suche StatConnectorSrv in DCOM-Komponenten für 'Eigenschaften'

  • aktualisieren die Berechtigungen -. Getan

Es gibt ein auch kompletten Tutorial , Quellcode enthält (C #), für DCOM Setup / installieren und den Aufbau eine kleine App, die programmatischen Zugriff auf Google Analytics und R hat, zur Verfügung hier

Aber wenn alles, was Sie tun wollen, um die Daten in R erhalten, sind alle Teile, die Sie benötigen, sind leicht verfügbar, beispielsweise mein Workflow:

  1. exportieren Sie die Daten i aus dem GA müssen Hauptfeld. GA liefert Ihre Daten in XML.

  2. analysiert die Rohdaten mit Hilfe der XML Bibliothek (nicht Teil der Basis-Distribution, sondern auf CRAN )

  3. (auch ziemlich offensichtlich) ich meine Daten in einem Datenrahmen R (für die Analyse nur, später wird es aufgeteilt in Tabellen und in einer PostgreSQL gespeichert Datenbank, mit der RPostgreSQL Paket, welches die Treiber liefert und R Schnittstelle (DBI) zum pg Datenbank).

Schließlich ist es nicht GA aber ein andere Google-Datenquelle mit einer R-Schnittstelle: das Omega-Projekt hat ein ziemlich neues R-Paket, das eine Schnittstelle zu Google Trends liefert (so genannten ‚ RGoogleTrends ‘), zur Verfügung hier .

Andere Tipps

http://code.google.com/p/r-google-analytics /

Dieses Paket ist ab sofort verfügbar

Ich habe eine aktualisierte Version des ursprünglichen setzen Paket r-google-analytics auf GitHub: https://github.com/JerryWho/ rgoogleanalytics Hier habe ich auf die Version 2.4 der API geändert. Die ältere Version nur gebrauchter v2.3, die nicht funktionieren seit dem Sommer nicht mehr.

Ich bin jetzt ein wirklich bauen, werde ich zielen sie auf CRAN erhalten so schnell wie möglich

Ein neues Paket wurde gerade angekündigt:

http://github.com/sorenmacbeth/googleanalytics4r

Die API-Website Google Analytics hat ein Beispiel dafür, wie Analysedaten abzurufen mit curl http://code.google.com/intl/fi-FI/apis/analytics/docs/gdata/2.0/gdataProtocol.html so angeblich sollten Sie in der Lage sein, die Beispiele zu modifizieren und verwenden Rcurl die Daten abzurufen.

Es gibt eine schöne Python-Paket für Daten aus GA bekommen, dass Ihnen einige Hinweise geben könnte: http: / /github.com/clintecker/python-googleanalytics

Es gibt eine kürzlich veröffentlichte R-Bibliothek auf CRAN, die Google Analytics Datenextraktion in R. ermöglicht Es unterstützt Google Analytics Core-Reporting-API v3 und verwendet OAuth2.0 unter der Haube für die Zulassung. Sie können die Bibliothek über

installieren können,
install.packages("RGoogleAnalytics")

oder im Fall, wenn Sie die Entwicklungsversion von Github möchten, können Sie versuchen

require(devtools)
devtools::install_github("Tatvic/RGoogleAnalytics")

Es wäre ziemlich einfach sein, einen Wrapper (sehr ähnlich wie die nytR oder RGoogleDocs Pakete).

Verwenden Sie einen proportionalen Ansatz ...

Angenommen, Ihre Hintergrundbeschaffenheit hat eine Größe (WBK, HBK) und Sie zeichnen es auf einen Ansichtsfenster mit Größe (WVP, HVP) und einem Offst (XVP, YVP).

Der Ansichtsfenster ist ein Rechteck in Ihrem Bildschirm, in dem Sie den Hintergrund zeichnen.

Jetzt möchten Sie die richtigen Koordinente (XC, YC) in der Hintergrundbeschaffenheit für eine Bildschirmposition (xs, ys) erhalten, wo Sie den Sprite zeichnen ...

Dann müssen Sie die Multiplikation der Hintergrundtexturgröße von den Koordneten relativ zu Ihrem Ansichtsfenster berechnen, die durch die Viewport-Größe geteilt wird. generasacodicetagpre.

Ich habe eine andere R-Paket für Google Anayltics gefunden: http://skardhamar.github.com/rga / Es verwendet OAuth2 für die Authentifizierung. Ich habe es noch nicht probiert. Aber vielleicht ist das das neueste Paket gibt.

Es scheint eine andere Google Analytics-R-Paket zu sein: https://github.com/jdeboer/ganalytics/blob/master/README.md Ich habe es noch nicht probiert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top