Frage

Ich habe ein Problem gegoogelt, das ich beim Versuch habe, die Webanwendung zu integrieren, an der ich mit SharePoint 2010 arbeite.

Die Webanwendung ist ein Wiki -Stil -Tool, mit dem Benutzer sich über Formulare Authentifizierung oder WIA gegen Active Directory anmelden und Inhalte für sich und andere erstellen können.

Was wir gerne tun möchten, ist, einem Benutzer eine Seite mit dem Inhalt zu haben, den er in unserer Webanwendung erstellt hat, gemischt mit Inhalten, die auf dem SharePoint -Server leben. Zum Beispiel möchten sie möglicherweise eine Liste von Dokumenten sehen, die sie auf dem SharePoint -Server mit einigen ihrer Inhalte gemischt haben.

Um dies zu erreichen, möchten wir die Anmeldeinformationen übernehmen, mit der der Benutzer in unsere Webanwendung angemeldet ist (z. B. Mydomain Jsmith) Um ihre Anmeldeinformationen wieder einzutreten, um auf den SharePoint-Server zuzugreifen (wir versuchen, das Doppel-Hop-Problem zu vermeiden)

Wir haben einige Optionen für die Art und Weise, wie wir dies tun wollen, aber wir sind uns nicht sicher, was der beste Ansatz ist.

Zum Beispiel könnten wir einen globalen Benutzer haben, der von allen Benutzern geteilt wird, um Informationen von SharePoint zu erhalten. Der Nachteil besteht - Schreiben einer SharePoint -Erweiterung mit WCF, damit wir auf die von uns benötigten Informationen zugreifen können. Wir haben jedoch immer noch das Problem, herauszufinden, wie wir den gewünschten Benutzer ausgeben können.

Keine dieser Optionen ist ideal und in unserer Untersuchung sind wir auf die Option "Authentifizierung/STS" gestoßen, die so aussehen, als würde sie versuchen, das Problem zu lösen, das wir haben.

Meine Frage ist also, basierend auf dem, was ich geschrieben habe, Ansprüche/STs der beste Ansatz für uns? Wir konnten nicht viel Anweisung finden, wie diese Methode mithilfe dieser Methode von einer Webanwendung in SharePoint aufgerufen und die vorhandenen Anmeldeinformationen weitergegeben werden kann.

Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Probleme?

War es hilfreich?

Lösung

Es hört sich so an, als würden Sie das Problem überkomplizieren. Der Grund, warum der Benutzer zweimal nach Anmeldeinformationen gefragt wird, ist, dass sich die beiden Teile des Systems auf verschiedenen Servern befinden. Die einfachste Lösung besteht wahrscheinlich darin, Ihre benutzerdefinierte Web -App als benutzerdefinierte Seiten/Web -Teile in SharePoint zu implementieren.

Wenn dies keine Option ist, sollte Ihnen eine geringere Menge an Code auf dem SharePoint -Server (möglicherweise ein benutzerdefinierter Webdienst) ein paar weitere Optionen zum Impotieren eines bestimmten Benutzers bieten.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top