Frage

Ich habe Zugang zu einem Remote -Solaris -Terminal, das gelegentlich abstürzt, und ich muss jemanden mit physischer Zugriff fragen, um die Maschine aufzunehmen, was es erfolgreich erledigt. Ich möchte wissen, welche Tools/Dateien ich sehen soll, um die Ursache des Absturzes herauszufinden, damit ich die erforderlichen Konfigurationsänderungen vornehmen und diese in Zukunft vermeiden kann.

War es hilfreich?

Lösung

Welche Tools, die Sie verwenden können, hängen davon ab, welche Version von Solaris Sie ausgeführt haben und was das tatsächliche Problem ist. Das erste, was Sie tun müssen, ist die Systemkonsole (auf die Sie keinen Zugriff haben) und die Datei/var/adm/messages. Diese Datei wird mit Systemnachrichten aktualisiert und der neueste wird am Ende angezeigt.

Als nächstes können Sie nach einer Systemkerndatei suchen. Wenn eine Kerndatei erstellt wird, wäre sie in/var/crash/hostname, wobei "Hostname" der Name des Computers ist.

Wenn Sie eine tatsächliche Kerndatei im Verzeichnis/var/crash/hostname haben, erhalten Sie in diesem Satz von Befehlen eine gute Zeichenfolge, mit der Google mit:

# cd /var/crash/hostname

Ersetzen Sie "Hostname" durch den Hostnamen Ihres Computers.

# mdb -k unix.0 vmcore.0 

Wenn Sie mehrere Kerndateien haben, wählen Sie die neueste Version.

 > ::status

Dies sollte Ihnen eine Paniknachricht geben, diese in Google schneiden und einfügen und sehen, was Sie finden können.

Für weitere Kerndateianalyse lesen Sie Folgendes:http://cuddletech.com/blog/pivot/entry.php?id=965

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top