Frage

Ich frage mich, wie jede Gleichung in align Umgebung zu kennzeichnen? Zum Beispiel

\begin{align} \label{eq:lnnonspbb}
\lambda_i + \mu_i = 0 \\
\mu_i \xi_i = 0 \\
\lambda_i [y_i( w^T x_i + b) - 1 + \xi_i] = 0
\end{align} 

nur die erste Gleichung beschriftet und nur die erste Gleichung kann später bezeichnet werden.

War es hilfreich?

Lösung

Sie können jede Zeile einzeln markieren, in Ihrem Fall:

\begin{align}
  \lambda_i + \mu_i = 0 \label{eq:1}\\
  \mu_i \xi_i = 0 \label{eq:2}\\
  \lambda_i [y_i( w^T x_i + b) - 1 + \xi_i] = 0 \label{eq:3}
\end{align} 

Beachten Sie, dass dies nur für AMS-Umgebungen arbeitet, die für mehrere Gleichungen ausgelegt sind (im Gegensatz zu mehrzeiligen einzelnen Gleichungen gegen).

Andere Tipps

In der Regel meine align Umgebungen eingerichtet sind, wie

\begin{align} 
  \label{eqn1}
  \lambda_i + \mu_i = 0 \\
  \label{eqn2}
  \mu_i \xi_i = 0 \\
  \label{eqn3}
  \lambda_i [y_i( w^T x_i + b) - 1 + \xi_i] = 0
\end{align} 

Der \ label Befehl sollte in der Zeile, die Sie verweisen möchten platziert werden, hat die Platzierung in der Linie keine Rolle. Ich ziehe es am Anfang an der Linie zu platzieren (als eine Art Beschreibung), während andere sie am Ende setzen.

wie folgt

\begin{align} 

x_{\rm L} & = L \int{\cos\theta\left(\xi\right) d\xi}, \label{eq_1} \\\\

y_{\rm L} & = L \int{\sin\theta\left(\xi\right) d\xi}, \nonumber

\end{align}

\tag funktioniert auch in align*. Beispiel:

\begin{align*}
  a(x)^{2} &= bx\tag{1}\\ 
  a(x)^{2} &= b\tag{2}\\ 
  ax &= b\tag{3}\\ 
  a(x)^{2}+bx &= c\tag{4}\\ 
  a(x)^{2}+c &= bx\tag{5}\\ 
  a(x)^{2} &= bx+c\tag{6}\\ \\ 
  Where\quad a, b, c \, \in N
\end{align*}

Ausgabe:

PDF-Ausgabe für \ Tag-Beispiel

Die Antworten scheinen etwas veraltet, sie nicht für mich arbeiten. Was tat Arbeit war

\begin{align}
1+1=2     \tag{xyz}
\end{align}

Referenz

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top