Wie kommt es, dass ich immer dann, wenn ich „gvim“ über das Terminal unter Ubuntu 10.04 Linux ausführe, einen GLib-GObject-CRITICAL gvim-Fehler erhalte?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/4002292

Frage

Wenn ich gVim vom Terminal in Ubuntu 10.04 mit Gnome ausführe, erhalte ich diese Fehlermeldung:

(gvim:6226): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_ref: assertion `object->ref_count > 0' failed

Es sieht jedes Mal so aus, außer dass die Zahl zwischen den Paranen steht (gvim: ) ist immer etwas anders.Wie kann ich das beheben, ohne es ausführen zu müssen?

gksudo gvim

?

was übrigens gVim startet, ohne meine .vimrc-Datei zu laden, und was auch ärgerlich ist, weil ich jedes Mal das Passwort eingeben muss.

War es hilfreich?

Lösung 3

Offenbar denke ich, das Problem in dem blackboard.vim Farbschema war ich wurde mit. Ich wechselte von dieser Version von blackboard.vim

http://www.vim.org/scripts/script.php? script_id = 2280

auf diese Version

http: //concisionandconcinnity.blogspot. com / 2009/07 / vim-Teil-i-improved-python-syntax.html

Jetzt funktioniert es gut ohne Fehler.

Andere Tipps

Seit gksudo gvim Führt gvim als Root aus, wird es nicht geladen .vimrc in Ihrem Home-Verzeichnis, sondern im .vimrc In /root (wenn überhaupt).

Das Problem liegt also entweder bei Ihnen ~/.vimrc oder gksudo leitet den Standardfehlerstrom nicht um.

Leider ist bekannt, dass Versionen von gvim, die beispielsweise mit Ubuntu ausgeliefert werden, GTK/GLib-Fehler ausstoßen.Ich verwende den folgenden Alias ​​in ~/.bashrc um sie zu ignorieren:

alias gvim="gvim $@ &> /dev/null"

Wenn es als root läuft glaube ich, ist das Problem mit Ihrem ~/.vimrc. Versuchen Sie vim -u NONE und wenn startet überprüfen Sie Ihre .vimrc. Sie können auch Berechtigungen überprüfen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top