Frage

Ich habe gerade das LFS-Buch fertig und mein Linux-System jetzt funktioniert. Ich möchte OpenGL Display-Grafiken auf dem Bildschirm verwenden, während das einzige installierte Paket jetzt diejenigen auf http://www.linuxfromscratch.org/lfs/view/stable/chapter03/packages.html .

Ich will nicht so etwas wie Gnome, KDE oder X.org installieren. Stattdessen möchte ich OpenGL verwenden, um direkt aus meiner Software. Ist dies möglich, und wie kann ich das tun? Oder ist es nur so einfach (glaube ich nicht so: "p)? Wie eine OpenGL-Anwendung zu schreiben, die Vollbild läuft

War es hilfreich?

Lösung

Sie haben noch Gnome oder KDE zu installieren. Diese werden zu verwalteten Fenster verwendet, und Sie können grafische Anwendungen starten, ohne einen Window-Manager mit.

Daher werden Sie einen X-Server installieren. Der X-Server ist verantwortlich für die Dinge auf dem Bildschirm zeichnen. Ohne X-Server können Sie nicht grafische Anwendungen starten.

Sobald X installiert ist, starten Sie es, exportieren Sie Ihre DISPLAY Umgebungsvariable, und der Rest ist wie eine OpenGL-Anwendung zu schreiben, die Vollbild ausgeführt wird: -)

Andere Tipps

kmscube DRM Beispiel

Es ist möglich, die beliebteste Demo verfügbar https://github.com/robclark/kmscube, die verwendet OpenGL und EGL.

Leider ist die Ubuntu 18.04 Paket mit NVIDIA proprietären Treiber funktioniert es nicht für mich:

drmModeGetResources failed: Invalid argument
failed to initialize legacy DRM

Fehlerbericht: https://github.com/robclark/kmscube/issues/12

Aber ich habe es bekommen arbeiten auf Emulator .

Es übernimmt das gesamte Display und zeigt einen bunten drehenden Würfel.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top