Frage

Unsere Organisation verwendet IBM FileNet als Dokumenten-Management-System. FileNet P8 ist mit einem Web-Services-API, die in .net verwendet werden können

Hat jemand von euch schon versucht, diese? Wenn ja könnten Sie mir bitte zu Kick-Start auf alle Ressourcen lenken?

Dank einer Tonne im Voraus.

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/p8docs/v4r5m1/index.jsp?topic=/com.ibm.p8.doc/developer_help/content_engine_api/guide/gs_procedures.htm

War es hilfreich?

Lösung

Sie sind an der richtigen Stelle für die Dokumentation des API P8 .Net verwendet. Die einzige andere "Kick-Start" link ich denken kann, ist http://www.ecmplace.com/.

Ich weiß, wie eine Sitzung erstellen, um den Java-API für die CE verwenden, aber es tut mir leid zu sagen, dass ich es nicht mit dem .NET-API getan habe. Aber ich bin ziemlich sicher, dass Sie hilfreiche Beispiele auf dem ECM-Forum Platz finden.

HTH!

Tom Purl

Andere Tipps

Die FileNet API kommt in 5 Geschmacksrichtungen:

  • Java - jar Referenz, configure zu verwenden entweder http oder iiop Transport
  • .NET - .NET-DLL Referenz, configure für die HTTP-Transport
  • CEWS - Content Engine Web Services. Verwenden Sie nur, wenn Sie die Java verwenden können oder .NET-API
  • CMIS - Web-Service-konform die CMIS-Spezifikation
  • COM - semi-Erbe, nicht in der Dokumentation beschrieben, aber es existiert

Obwohl die .NET API Web Service im Hintergrund verwendet, ist Ihr .NET-Projektverweis auf FileNet.Api.dll, anstatt direkt an die WSDL. Also, wenn Sie eine .NET-Shop sind, möchten Sie die .NET API, nicht die "Web Services API" (2012-02-03 edit: es sei denn, Sie entscheiden sich für CMIS)

Der beste Ort, um loszulegen ist der "Bulk-Loader Beispielcode" hier: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=3278&uid=swg27010422

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top