Frage

Ich weiß nicht, ob es eine Frage für Stackoverflow oder Superuser ist, aber die Beta -SU -Community ist für solche spezifischen Fragen immer noch zu klein, denke ich. Fühlen Sie sich frei, es umzuleiten, wenn Sie es passt.

Ich versuche, Gnuplot so einzurichten, dass ich beim Start immer das Komma als Datendatei -Separator mit dem folgenden Befehl habe

set datafile separator ","

Leider sieht es so aus, als ob es kein Konzept von einem ".nuploplotrc" in gnuplot gibt (zumindest habe ich nichts auf der Mannseite gefunden, und ich habe keinen Strace auf dieser Maschine, also kann ich nicht alleine sehen). Ich bin es leid, den Befehl jedes Mal zu tippen, wenn ich Gnuplot abfeuere. Hat jemand eine gute Lösung dafür?

NB: Last wird nicht gelöst, ich müsste den Befehl last immer noch eingeben.

War es hilfreich?

Lösung

Tatsächlich gibt es eine Gnuplot -Startdatei: Sie heißt .GNUPLOTE und sollte genau das tun, was Sie wollen. Für Details versuchen Sie, zu laufen help startup Innerhalb einer interaktiven Gnuplot -Sitzung.

18 Start-up

Wann Gnuplot wird ausgeführt, es sucht nach einer Initialisierungsdatei zum Laden. Diese Datei wird aufgerufen .Gnuplot auf Unix- und Amigaos -Systemen und Gnuplot.ini auf anderen Systemen. Wenn diese Datei im aktuellen Verzeichnis nicht gefunden wird, sucht das Programm im Home-Verzeichnis (unter Amigaos, Atari (Single) TOS, MS-DOS, Windows und OS/2, der Umgebungsvariablen Gnuplot sollte den Namen dieses Verzeichnisses enthalten; Unter Windows NT wird es verwendet BENUTZERPROFIL Wenn Gnuplot nicht definiert ist). HINWEIS: Wenn während der Installation NOCWDRC definiert ist, Gnuplot wird nicht aus dem aktuellen Verzeichnis lesen.

Wenn die Initialisierungsdatei gefunden wird, Gnuplot führt die Befehle darin aus. Dies kann legal sein Gnuplot Befehle, aber normalerweise beschränken sie sich darauf, das Terminal festzulegen und häufig verwendete Funktionen oder Variablen zu definieren.

http://www.gnuplot.info/docs_4.2/gnuplot.html#x1-6900018

Andere Tipps

Für die neue Version von GnuPlot versuchen Sie Folgendes:

Siehe den Weg des Weges gnuplots Datei mit dem Befehl in gnuPlot:

*show loadpath*

Öffnen Sie dann einfach die Datei und fügen Sie die gewünschten Befehle hinzu.


Hier sind weitere Informationen von der Dokumentation der neuesten Version (4.6):

Wenn Gnuplot ausgeführt wird, sucht es zuerst nach einer systemweiten Initialisierungsdatei mit dem Namen gnuplots. Der Ort dieser Datei wird festgelegt, wenn das Programm erstellt wird und von gemeldet wird Lastpfad anzeigen. Das Programm schaut sich dann im Heimverzeichnis des Benutzers nach einer Datei an, die aufgerufen wurde .Gnuplot auf unix-ähnlichen Systemen oder Gnuplot.ini auf anderen Systemen. (Windows und OS/2 werden in dem in der Umgebungsvariablen gnuplot genannten Verzeichnis danach suchen. Windows verwendet UserProfile, wenn Gnuplot nicht definiert ist). Hinweis: Das Programm kann so zuerst im aktuellen Verzeichnis konfiguriert werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da es sich um eine schlechte Sicherheitspraxis handelt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top