Frage

Ich benutze Servicemix 4.2 auf meiner lokalen Windows -Maschine für die Entwicklung.

Jetzt habe ich eine Fuse ESB 4.3 in einer Linux -Umgebung installiert und über SSHING auf der Linux -Maschine gestartet. Nach dem Verlassen der Karafkonsole wird der Behälter immer heruntergefahren. Wie kann ich die Karaf -Konsole mit dem Servicemix laufen lassen?

(Möglicherweise ist nur eine Konfiguration, aber ich kann sie nicht mit Google oder den Sicherungsdokumenten finden)

War es hilfreich?

Lösung

Sie können die (Linux) servicemix -Instanz mit dem Skript "Start" und Afterwads -Remote mit SSH (zB Ihrer Windows -Sicherungssitzung oder einem SSH -Client) starten:

ssh:ssh {-l username} {-P password} {-p port} { hostname }

z.B

karaf@root>ssh:ssh -l smx/karaf -P smx/karaf -p 8101 hostname 

-l/-p Standardwerte hängen von der Sicherungsversion ab, mit der Sie eine Verbindung herstellen

-P ist pro Standard 8108

Verwenden

karaf@root>shell:info

Um festzustellen, in welcher Sitzung Sie derzeit angemeldet sind.

Schauen Sie sich die Dokumentation an hier.

Andere Tipps

Das Skript servicemix akzeptiert einige Argumente, das, nach dem Sie suchen, ist "Server".

Sobald Servicemix auf diese Weise begonnen hat, können Sie sich mit SSH bei der Konsole protokollieren.

Sie können weitere Argumente finden, indem Sie Servicemix Startup -Skript bearbeiten.

Tschüss, Kev.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top