Frage

Ich lerne Berkeley DB und seine Verwendung. Könnte jemand die Open -Source -Anwendungen mit Berkeleydb zeigen?

Obwohl ich Java (BDB Java Edition) verwende, bin ich offen, auch andere Programmiersprachen zu verweisen.

War es hilfreich?

Lösung

Es gibt viele Open -Source -Anwendungen, die Berkeley DB, Berkeley DB Java Edition und Berkeley DB XML verwenden. Denken Sie daran, BDB und BDB JE sind verschiedene Produkte. BDB und BDB JE teilen sich größtenteils dieselbe Java -API, aber die Speichermechanismen sind unterschiedlich. BDB hat auch C, C ++, C#, SQL, Perl, Python, PHP, Ruby und andere APIs.

Der Wikipedia -Artikel enthält eine gute Liste. Ich habe noch ein paar aufgeführt. Es ist schwer zu wissen, welche Open -Source -Projekte BDB verwenden, da dies Teil der Natur der Open Source ist. Sie laden es herunter und verwenden es. Zeitraum.

Eine kurze Liste von Projekten, die Berkeley DB verwenden, umfassen: Sendmail, Postfix, OpenLDAP, Redhat LDAP -Verzeichnis, Apache -Verzeichnisdienste, Kerberos -Netzwerkauthentifizierung, OpenOffice, Xemacs, Hypergraphdb, Jasperreports,

Eine kurze Liste von Projekten, die die Berkeley DB Java Edition verwenden, umfassen: Voldemort, The Internet Archive Wayback Machine, Hajo (http://sourceforge.net/projects/berkeleydbtools/).

Eine kurze Liste von Projekten, die Berkeley DB XML verwenden, gehören: xqilla, MapGuide (http://mapguide.osgeo.org/), Sonnenfinsternis.

Andere Tipps

Das erste, das in den Sinn kommt, ist, dass Subversion ein optionales BDB -Backend hat. Das neuere FSFS -Backend ist heutzutage beliebter, aber Berkeleydb ist immer noch eine Option.

Wikipedia hat auch eine lange Liste von Anwendungen, die sie verwenden. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie viele davon Open Source sind ...

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top