Frage

Ich versuche, ein Skript zu schreiben, um mich auf dem Bildschirm an einer bestimmten Stelle eine Reihe von Terminals mit einer bestimmten Größe beginnen zu lassen (zum Beispiel vier Terminals verteilt über die LCD-Display in einem Gittermodell jeden aktiv). Wenn bereits ein Tool, das dies tun kann, das wäre auch toll sein ... Irgendwelche Vorschläge?

War es hilfreich?

Lösung

Ich bin sicher, dass es bessere Antworten, aber eine Sache, finde ich tat nützlich war:

gnome-terminal --geometry=130x25+20+525

So auf meinem großen Monitor, folgende gibt mir zwei schöne Terminals:

#!/bin/sh

gnome-terminal --geometry=150x125+20+25
gnome-terminal --geometry=150x125+1020+25

Und die folgende ist die Erklärung von dem Manpage zum schnellen Nachschlagen:

   -geometry WIDTHxHEIGHT+XOFF+YOFF 

   (where WIDTH,  HEIGHT,  XOFF,
   and  YOFF are numbers) for specifying a preferred size and location for
   this application's main window.

   The WIDTH and HEIGHT parts of the geometry  specification  are  usually
   measured  in either pixels or characters, depending on the application.
   The XOFF and YOFF parts are measured in pixels and are used to  specify
   the  distance  of  the window from the left or right and top and bottom
   edges of the screen, respectively.  Both types of offsets are  measured
   from  the indicated edge of the screen to the corresponding edge of the
   window.  The X offset may be specified in the following ways:

   +XOFF   The left edge of the window is to be placed XOFF pixels in from
           the left edge of the screen (i.e., the X coordinate of the win-
           dow's origin will be XOFF).  XOFF may  be  negative,  in  which
           case the window's left edge will be off the screen.

   -XOFF   The  right  edge  of  the window is to be placed XOFF pixels in
           from the right edge of the screen.  XOFF may  be  negative,  in
           which case the window's right edge will be off the screen.

   The Y offset has similar meanings:

   +YOFF   The  top  edge of the window is to be YOFF pixels below the top
           edge of the screen (i.e., the Y coordinate of the window's ori-
           gin  will  be  YOFF).   YOFF may be negative, in which case the
           window's top edge will be off the screen.

   -YOFF   The bottom edge of the window is to be YOFF  pixels  above  the
           bottom edge of the screen.  YOFF may be negative, in which case
           the window's bottom edge will be off the screen.

Dieser Ansatz ist sehr einfach und mit einem Befehl wie folgt aus:

gnome-terminal -x sh -c "ls|less"

Zusätzlich zu den oben genannten Befehle kann man noch mehr Phantasie Dinge tun :) Zum Beispiel, können Sie es selbst machen starten in ein bestimmtes Verzeichnis (sehr nützlich, wenn Sie Quellcode in einem Fenster gerade bearbeiten und Debuggen der anderen mit wie ich bin).

Andere Tipps

Terminitor ist ein Projekt, dass Adressen aus: https://github.com/achiu/terminitor

Leider ist es nicht gnome-terminal Unterstützung noch hat (nur OS X und Konsole).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top