Frage

Ich habe ein paar Frames in meiner Präsentation, wo ich will meine Standard-Überschrift / Fußzeile, um loszuwerden, da ich den Raum für Zahlen benötigen, die ich \includegraphics mit umfassen. Diese Zahlen nehmen den ganzen Raum. Jetzt möchte ich Einsatz der Rahmennummer in der unteren rechten Ecke .

Hinweis. Ich verwende das Standard-Thema mit einer benutzerdefinierten Überschrift / Fußzeile. Ein Arbeitsmindest Beispiel ist hier zu finden: http://rapidshare.com/files/429008846/Beamer.zip

Dies ist der Code:

\documentclass{beamer}
\usepackage{german}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{pgf}
%----------------------------------------------------------------------
%----------------------------------------------------------------------
%new color
\definecolor{Gray}{gray}{0.9}
\def\textboxcolor{Gray}
%----------------------------------------------------------------------
%----------------------------------------------------------------------
\setbeamertemplate{headline}{%
\hspace{0.01\textwidth}\begin{minipage}[t]{0.88\textwidth}
\vspace{0.1cm}
\begin{tabular}{p{0.5\textwidth}p{0.4\textwidth}p{0.1\textwidth}}
Organisation - Institution&%
&%
\includegraphics[width=1cm]{pictures/logos/logo_ohne_text.jpg}\\
\hline\\
\end{tabular}
\end{minipage}}
%----------------------------------------------------------------------
\setbeamertemplate{footline}{%
\hspace{0.01\textwidth}\begin{minipage}[t]{0.88\textwidth}%
\begin{tabular}{p{0.3\textwidth}p{0.35\textwidth}p{0.2\textwidth}p{0.1\textwidth}}%
\rowcolor[rgb]{0.8,0.8,0.8}\hline%
\raggedright\begin{minipage}{0.3cm}\includegraphics[width=0.30cm]{pictures/logos/quadrat.jpg}\end{minipage}\ \insertauthor &%
\centering \    \usebeamerfont{date in head/foot}\insertshortdate{}& &%
Seite \insertframenumber{}/\inserttotalframenumber\\
\hline\\
\end{tabular}
\end{minipage}}
%----------------------------------------------------------------------
%----------------------------------------------------------------------
\begin{document}
%----------------------------------------------------------------------
    \begin{frame}{Normal Frame}
      \begin{block}{Blocktitle}
        Text
      \end{block}
    \end{frame}
%----------------------------------------------------------------------
    \begin{frame}[plain]{Frame with Images}
       \begin{center}
            \includegraphics[height=0.5\textheight]{pictures/cf.png}
            \includegraphics[height=0.5\textheight]{pictures/cf.png}\\
            \includegraphics[height=0.5\textheight]{pictures/cf.png}
            \includegraphics[height=0.5\textheight]{pictures/cf.png}
        \end{center}
        \begin{pgfpicture}{0}{0}{12.8cm}{9.6cm}
            \pgfputat{\pgfxy(10.62,1.05)}{\pgfbox[left,base]{ %
              \tiny{\insertframenumber{}/\inserttotalframenumber}}}
        \end{pgfpicture}
    \end{frame}
%----------------------------------------------------------------------
\end{document}
%----------------------------------------------------------------------
%----------------------------------------------------------------------
War es hilfreich?

Lösung

In meiner ursprünglichen Antwort, bat ich um ein paar Bilder, die Sie auf dem Laufenden. Danke vielmals; die waren sehr hilfreich.


Ihr Dia sieht aus wie es das Graz Thema ist [1]. Ich heruntergeladen, dass und kam mit dieser Lösung auf. Versuchen Sie, diese (ersetze meine \ usetheme {Graz} mit was auch immer Sie Ihre Version genannt haben, wie vielleicht haben Sie es ein wenig geändert):

\documentclass{beamer}
\usepackage{pgf} % make sure you use this!
\setbeamertemplate{navigation symbols}{}
\usetheme{Graz}

\pgfdeclareimage[height=0.5cm]{university-logo}{images/uni_logo}
\logo{\pgfuseimage{university-logo}}

\begin{document}

\begin{frame}[plain]{Test slide}
  \begin{pgfpicture}{0}{0}{12.8cm}{9.6cm} % see Note 1

    \pgfputat{\pgfxy(10.62,1.05)}{\pgfbox[left,base]{ % see Note 2
              \tiny{\insertframenumber{}/\inserttotalframenumber}}}

   \pgfputat{\pgfxy(0.4,1.1)}{\pgfimage[width=0.95\textwidth]{figure}} % see Note 3

  \end{pgfpicture}
\end{frame}

\end{document}

Hinweis 1: Wenn Sie nicht vertraut mit pgf [2], die Syntax ist:

\begin{pgfpicture}{start x}{start y}{end x}{end y}

So könnte man wohl nur mit einem pgf Bild mit wegkommen {0} {0} {12,8} {1,05}, der die ganze Breite füllen würde (0 -> 12,8 cm x Breite), und Ihnen gerade genug geben für die Fußzeile Seitenzahl. (0 -> 1.05cm y Höhe)

Allerdings, wenn Sie es verlassen, können Sie Ihre Bilder zu platzieren und verwenden pgf zu. Es liegt an dir. Es hat keinen Einfluss auf alles, was ihnen die Größe des gesamten Rahmens zu verlassen.

Hinweis 2: Alter diese Koordinaten aber Sie möchten. Sie können hin und her zwischen einer Standardfolie drehen und diese diese Koordinaten zwicken, bis es kein erkennbarer Unterschied in der Seite # ist / tot Seiten zwischen den beiden auflistet.

Ein Hinweis ist, dass, wenn Sie Text beginnen Hinzufügen und was haben Sie mit dem Rahmen, es ist eine leichte Chance, dass die Platzierung der pgfbox könnte geklopft um bekommen. Wenn es dies tut, nur erhalten Sie Ihren Rahmen, wie Sie, wie es mit den Figuren und wiederholen Sie die Koordinaten von \ pfgputat um es zu bekommen, wo Sie wollen.

Hinweis 3: habe ich einen Screenshot von den Zahlen aus dem obigen Link und gebrauchten pgf es in meinem Rahmen zu platzieren. Ihr Titel ist links ausgerichtet, während Mine in der Standardeinstellung ist zentrierte Position, aber insgesamt hoffentlich so aussieht wie das, was Sie wollen (die LaTeX-Befehle oben erzeugt diese): IMAGE .

Wie ich schon sagte, zwicken nur die verschiedenen Koordinaten alles zu bekommen, wo Sie wollen.


Update 5.11:

vorgeschlagen Wie ich in der Anmerkung 2, die Dinge auf den Rahmen könnte vermasseln die Platzierung hinzufügen. Ich habe in Ihrem aktualisierten Code und machte pgf Spiel schön aussehen. Es soll wohl ein „Hack“ in Betracht gezogen werden, da alle es sind, die durch den \ include Befehl verursacht Herunterschalten zu überwinden tun. Im Wesentlichen sieht es aus wie pgfbox nicht wohnen, wo es Grafiken mit dieser Methode platziert ist, so dass Sie einen Kasten „künstlich“ hoch oben auf der Folie um es zu zwingen zu erscheinen müssen schaffen ... aber das funktioniert! Ich zwickte es tatsächlich so, dass, wenn Sie den Vollbildmodus zu gehen, soll es keine Verschiebung gleich welche Art zwischen „Seite 1/2“ auf der ersten Folie und „2/2“ auf dem zweiten. Hier ist sie:

\begin{pgfpicture}{0}{0}{12.8cm}{9.6cm}
    \pgfputat{\pgfxy(10.585,9.74)}{\pgfbox[left,base]{ %
      \tiny{\insertframenumber{}/\inserttotalframenumber}}}
\end{pgfpicture}

Lassen Sie mich wissen, wie das geht!


[1] www. ist. TUGraz. at / Personal / Weiglhofer / misc / tugbeamer /

[2] PGF Handbuch auf ctan: www. ctan. org / tex-archive / Grafiken / pgf in base / doc

Andere Tipps

Ein weiterer Ansatz könnte sein, vorübergehend eine andere Schicht zu verwenden, um die Rahmennummern angezeigt werden, beispielsweise die Navigationssymbole. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, dass diese Schicht auf der Oberseite des Rahmens Inhalts wiedergegeben wird und somit sichtbar, auch für das Vollbild Bilder sein wird.

\documentclass[xcolor={table}]{beamer}

\usepackage{pgf}

%new color
\definecolor{Gray}{gray}{0.9}
\def\textboxcolor{Gray}
%----------------------------------------------------------------------
%----------------------------------------------------------------------
\setbeamertemplate{headline}{%
\hspace{0.01\textwidth}\begin{minipage}[t]{0.88\textwidth}
\vspace{0.1cm}
\begin{tabular}{p{0.5\textwidth}p{0.4\textwidth}p{0.1\textwidth}}
Organisation - Institution&%
&%
\includegraphics[width=1cm]{example-image-duck}\\
\hline\\
\end{tabular}
\end{minipage}}
%%----------------------------------------------------------------------
\setbeamertemplate{footline}{%
\hspace{0.01\textwidth}\begin{minipage}[t]{0.88\textwidth}%
\begin{tabular}{p{0.3\textwidth}p{0.35\textwidth}p{0.2\textwidth}p{0.1\textwidth}}%
\rowcolor[rgb]{0.8,0.8,0.8}\hline%
\raggedright\begin{minipage}{0.3cm}\includegraphics[width=0.30cm]{example-image}\end{minipage}\ \insertauthor &%
\centering \    \usebeamerfont{date in head/foot}\insertshortdate{}& &%
Seite \insertframenumber{}/\inserttotalframenumber\\
\hline\\
\end{tabular}
\end{minipage}}

\begin{document}

\begin{frame}{Normal Frame}
    \begin{block}{Blocktitle}
    Text
  \end{block}
\end{frame}

\begingroup
    \setbeamertemplate{navigation symbols}{%
        \color{black}%
      \tiny%
      \setbeamertemplate{page number in head/foot}[totalpagenumber]%
      \usebeamertemplate{page number in head/foot}%
    }
    \begin{frame}[plain]{Frame with Images}
        \centering
        \includegraphics[height=0.5\textheight]{example-image}%
        \includegraphics[height=0.5\textheight]{example-image}

        \includegraphics[height=0.5\textheight]{example-image}%
        \includegraphics[height=0.5\textheight]{example-image}
    \end{frame}
\endgroup

\end{document}
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top