Frage

Mein Freund hat auf seinen computer in ein LaTeX-Dokument

 \includegraphics[width=13.0cm]{/Users/max/Dropbox/2_user_cases.png}       

Ich möchte eine variable für den Benutzernamen, so dass wir zusammenarbeiten können, schneller.

Pseudo-code über das, was ich gewohnt

 \includegraphics[width=13.0cm]{/Users/`echo $USER`/Dropbox/2_user_cases.png}       

Wie kann man solch ein Befehl innerhalb von LaTeX?

War es hilfreich?

Lösung

in der graphicx Paket können Sie einen Ordner für Latex definieren für alle Ihre Bilder in, wie folgt aussehen:

\graphicspath{{images/}}

In dieser besonderen Ausgestaltung sieht Latex für einen Ordner im selben Verzeichnis wie die Datei mit dem Namen „Bilder“.

Ich sehe nicht, warum Sie gerade einen vollständigen Pfad verwenden wollen würden bekommen Bild in ...

Machen Sie einen Ordner, legen Sie Ihre .tex Quelldatei in dort einen Ordner für Ihre Bilder erstellen.

Halten Sie in irgendeiner Art von Versionskontrollsystem arbeiten (git, SVN, etc. etc.) Commit oft, und Sie sind auf dem Weg.

Andere Tipps

Ich bin mir nicht sicher, Sie können den Zugang envvars aus LaTeX.Als Rutger Nijlunsing hat gesagt, Sie können versuchen,"~/", da es ein alias "/Users/<username>".

Wenn es sind andere envvars, die Sie zugreifen müssen, mein Vorschlag ist die Verwendung Makefile 'compile' den .tex (oder ein shell-Skript) aufrufen sed zu ersetzen, Wort.

sed -i "s/max/$USER/" file.tex
latex file.tex
bibtex ...
latex ...

verwenden ~ für Ihr Home-Verzeichnis (was wahrscheinlich ist / Users / $ USER):

\includegraphics[width=13.0cm]{~/Dropbox/2_user_cases.png}
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top