Frage

Ich will eine Wolke machen Computing auf meinem Inhouse-Netzwerk-Testumgebung. Ich bin mit Ubuntu (nur zur Arbeit auf, ich will nicht Gentoo Kompilierung Bildschirme aller Zeiten sehen :) und ich plane, eine Eukalyptus-Installation für eine Cloud-Plattform zu machen. Ich möchte die meisten meiner Core2Quad und Core2Duo Maschinen bekommen :) Was ich brauche eine Wolke für?

  • Mysql-Replikation und sharding
  • Last ballancing Prüfung
  • Gearman Webapplikation Skalierung
  • ... und andere Multi-Maschine-Lösungen

Ich bin auf dem Weg, um einen Hypervisor für diese Lösung zwischen Xen, KVM und OpenVZ wahrscheinlich zu wählen. Ich möchte alle hören Sie diese Technologien berät über. Mögliche Anforderungen:

  • Unterstützung virtuelle Maschine von Vorlagen
  • Unterstützung mehrerer virtueller Maschinen mit den SSH-Zugriff ausgeführt
  • Die Fähigkeit, sowohl von der Festplatte Bildern und rohe Festplattenpartitionen laden
  • Nicht sehr lange Lernkurve
  • Es wäre sehr gut, wenn man eine Art von GUI hat (beide Desktop- und Web-Schnittstellen sind akzeptabel)

Was meine früheren Suchen: fanden diese http: //virt-manager.et.redhat. com / Tool zur Verfügung. und dieses Tutorial http: // www .howtoforge.com / kvm-Gast-Management-with-virt-manager-on-ubuntu-8.10-p2 - eine Art Relevanz vorhanden. Einige gute Informationen wurde hier gefunden - http://lwn.net/Articles/330872/ und hier - https://help.ubuntu.com/community/Eucalyptus-Jaunty

Fühlen Sie sich frei, Ihre Gedanken darüber zu sagen und bieten zusätzliche Informationen, die Sie relevant betreffen. Danke.

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie Ubuntu oder in der Tat zu verwenden, die Eukalyptus-Pakete berücksichtigen, dass sie nun standardmäßig von Xen auf KVM verschoben haben. KVM erfordert Ihre Maschinen Unterstützung Hardware-unterstützte Virtualisierung (Intel VT oder AMD-V), so erste Fähigkeiten Ihres Prozessors überprüfen, bevor mit KVM gehen. Wenn Sie es vorziehen / erfordern Xen, würde ich vorschlagen, auf Debian Lenny + Eukalyptus aus den Quellen kompiliert zu bewegen. AFAIK, OpenVZ wird nicht von Eukalyptus standardmäßig unterstützt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top