Frage

Meine LaTeX macht mich nach jedem Abschnitt Seitenumbrüche weil meine Unterabschnitte in separaten Dateien. Ich benutze den Befehl \include{file}, die einen Seitenumbruch nach dem Gebrauch davon erstellt.

Ich mag keinen Seitenumbruch durch die Verwendung von \include{file} verursacht haben.

Wie kann man keinen Seitenumbruch nach dem Einsatz von include -command?

War es hilfreich?

Lösung

Das newclude Paket von Will Robertson vorgeschlagen ist ziemlich nützlich, um die clear zu vermeiden. Es scheint, um für \includeonly zu arbeiten man das Paket sofort nach \documentclass{...} zu nennen hat. In der komplexen Umgebung meiner Dissertation lief in Probleme, die ich auch mit gebrochenem Referenz.

Eine gute Abhilfe, wenn include nicht für eine endgültige Version benötigt wird, ist nur im Entwurf enthält zu verwenden:

\newif\ifdraft\drafttrue

oder

\newif\ifdraft\draftfalse

\ifdraft
  \include{...}
\fi

\ifdraft
  \include{file}
\else
  \input{file}
\fi

Die erste Zeile kann leicht durch eine Make-Datei angehängt wird, Entwurf oder Produktionsversion Produktion machen Ziele zu machen.

\includeonly{file1,file2,...} ermöglicht eine Liste von Quelldateien mit \include{file1} genannt angeben (wo file1 ist ein Beispiel), die in dem resultierenden Dokument zeigen. Die anderen werden nicht angezeigt, sind aber für die Zähler, Etiketten, Inhaltsverzeichnisse in Betracht gezogen, wenn die entsprechenden aux-Dateien enthalten sind.

Mit anderen Worten, durch include und includeonly verwendet, kann man die Kompilierung in einem Entwurf kurz halten, während korrekte Referenzen aufweist. Weiterführende Literatur auf Wikibooks .

@Will Robertson

\include ist so nützlich, weil es durch \includeonly{...} erlaubt nur benötigt Abschnitte zu bauen. Während länger arbeiten Text kann es durchaus einen Unterschied in der Kompilierung, um nur einen Abschnitt eines langen Kapitels machen. Es ist auch unschätzbar nützlich als eine nicht durch einen langen Entwurf zu Seite hat, während an einer Stelle arbeiten. Schließlich kleinere Dateien des Quellcodes sind einfacher in der Versionsverwaltung zu handhaben, zum Beispiel git.

Andere Tipps

\include verwendet immer \clearpage, einen nicht ganz vernünftigen Standard. Es ist für die ganze Kapitel gedacht, nicht für Teilabschnitte (warum sollen Sie Teilabschnitte in separaten Dateien wollen, sowieso?).

Sie können das Problem beheben, indem entweder \input{filename} oder über das newclude Paket Laden und Schreiben \include*{filename} statt.

Sie können Seitenumbrüche von \include, bevor es durch Platzieren \let\clearpage\relax verursacht stoppen. Also,

\let\clearpage\relax
\include{file1}
\include{file2}
\include{file3}

würde den Inhalt der drei Dateien setzen (und alle anschließend Dateien enthalten) zusammen ohne Seitenumbruch zwischen ihnen. Wenn Sie den Befehl \clearpage entspannen, dann wickeln Sie die Dateien schließen, ohne Seitenumbrüche innerhalb einer Gruppe wie diese stoppen wollen:

\begingroup
\let\clearpage\relax
\include{file1}
\include{file2}
\endgroup
\include{file3}

Dies wird einen Seitenumbruch zwischen Datei1 und Datei2 stoppen, aber dem normalen Seitenumbruch nach file2 einzufügen. (Anmerkung:. Ich weiß nicht, ob dies mit Referenzierung und Seitennummerierung stört, obwohl ich mich vorstellen, sollte es in Ordnung sein)

Danke, Cambridge !

  

Verwendung \ include anstelle von \ input, und verwenden Sie den \ include Befehl Abschnitte auswählen verarbeiten

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top