Frage

Meine LaTeX setzt jedes Bild in meinem Dokument auf eine leere Seite, egal, was die Größe des Bildes ist, so dass nur die Beschriftung auf der Seite, wo das Bild ist.

Beispiel-Code

\begin{table}[h!]
    \begin{landscape}
        \begin{figure}
            \caption{ERD}
            \includegraphics[width=25cm]{/Users/cs/hy/usecases.png}                      

        \end{figure}                                      
    \end{landscape}
    --- text ---
\end{table}

Die table Befehle machen den Inhalt disppear vollständig obwohl ich graphicx Paket verwenden.

Der Code erfordert zwei Seiten ohne den Tabellenbefehl.

Ich möchte das kleine Bild und den Text haben, in der gleichen A4 sein.

Wie kann man ein Bild und ein Text in der gleichen A4?

War es hilfreich?

Lösung

some text
\begin{figure}[h]
  \centering
  \includegraphics{images/something.png}
  \caption{Explanation of something}
\end{figure}
some text

funktioniert gut für mich, obwohl ich nicht verwenden ‚Landschaft‘ als Seitenformat (aber dann, Sie nicht sagen, man braucht es). Aber wenn Sie tun, und Sie wollen, dass der Text auf der gleichen Seite wie das Bild angezeigt werden soll, müssen Sie auch den Text innerhalb der Landschaft Umwelt haben.

Andere Tipps

Ich bin nicht sicher, ob es möglich ist, eine Figur Umgebung in einer Tabellenumgebung zu platzieren -, dass Ihre erste Frage erläutern würde. Sie sind beide Konstrukte, die LaTeX versucht sich ein wenig zu bewegen, so dass sie gut auf die Seite passen, so dass es nicht viel Sinn machen, eine in der anderen zu setzen. Hoffentlich können Sie rund um die Notwendigkeit, dass arbeiten.

Wie für die Seitenteilung, sind Sie die Landschaft-Umgebung, was bedeutet, „alle Seiten in diesem Abschnitt sollen Landschaftsorientierung geschaffen werden.“ Dies zwingt sie auf einer neuen Seite zu starten, Orientierungen zu wechseln und eine neue Seite beginnen, nachdem es endet, zu wechseln.

Wenn Ihre Absicht ist nur das Bild zu drehen, sollten Sie verwenden

\includegraphics[rotate=90,<other-options>]{<file>}

Wenn Sie wirklich eine Querformat-Seite (oder mehrere) wollen, legen Sie die Landschaft Umgebung um den gesamten Abschnitt, den Sie im Querformat werden soll.

Warum wollen Sie eine Figur Umgebung innerhalb einer Tabelle Umgebung setzen? Es ist mir nicht klar, wenn Sie versuchen, einen Schwimmkörper eine Figur und einigen umfangreichen Text enthält zu machen, oder wenn Sie nur eine Figur in der Nähe seines Textes zu halten versuchen. Hier ist etwas, das sein könnte, was Sie wollen:

\documentclass{article}
\usepackage{pdflscape,lipsum,geometry}
\begin{document}
\begin{landscape}
\begin{figure}
\caption{ERD}
\rule{6cm}{6cm}\par
\lipsum[1]
\end{figure}                                      
\end{landscape}
\end{document}
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top