Frage

Ich habe Probleme, GDLIB aufzubauen. Soweit ich das beurteilen kann, sind ZLIB, PNG und der gesamte Rest entweder in /lib oder /usr /lib installiert. Es scheint nicht wichtig zu sein, ob ich benutze --prefix oder einer oder alle der --with-, Das Konfigurationsskript besteht weiterhin darauf, dass es keine der unterstützenden Bibliotheken finden kann.

** Configuration summary for gd 2.0.34:

   Support for PNG library:          no
   Support for JPEG library:         no
   Support for Freetype 2.x library: no
   Support for Fontconfig library:   no
   Support for Xpm library:          no
   Support for pthreads:             yes

Bearbeiten] Jetzt habe ich das bemerkt libpthread wurde gefunden. Jagen Sie um die Scheibe herum, die ich finde libpthread.so. Was ich nicht finde, ist libpng.so. Was ich finde, ist /usr/lib/libpng12.so.0. Also, was ist das für diese Null am Ende? Funktioniert GDs Konfiguration deshalb nicht? Was mache ich dagegen?

Das ist alles, weil Beton5Das Installateur sagt mir, dass es GD nicht finden kann.

War es hilfreich?

Lösung

# cd /usr/lib
# ln -s libpng.so libpng12.so.0
# ldconfig

Dies erstellt einen Softlink zu libpng12.SO.0 unter Verwendung des Dateinamens, den die Kompilierung erwartet, und wird dann LDConfig (MUSS als Root!) Ausgeführt, um den Bibliothekscache wieder aufzubauen.

Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr System über Bibliotheken kennt oder nicht, verwenden Sie den folgenden Befehl:

# ldconfig -p |grep <library_name>

Andere Tipps

Versuchen Sie zu rennen ldconfig um die Liste der Bibliotheken zu aktualisieren

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top