Frage

Ich versuche ein gutes Programmierwerkzeug für gebildete Programme zu finden. Sagen wir einfach, es ist keine einfache Entscheidung. (Die generischen sind zu allgemein und die spezifischen sind zu spezifisch :) )

Unter anderem habe ich noweb Auf dem Laufenden, aber ich habe Probleme, die Ausgabe zu bekommen, wie ich es erwarten würde. Das noweb Wikipedia -Seite hat ein minimales Beispiel, das korrekt mit baut mit

noweave -index -latex hello.noweb > hello.tex && pdflatex hello && pdflatex hello

Aber am Ende jedes Stücks gibt es keine Querverweise. Zum Beispiel, CWEB hat Zeiger wie "Dieser Code wird in Abschnitt 12 verwendet." und "Siehe auch Abschnitte 5 und 7." Fehlt diese Funktion einfach von noweb Oder vermisse ich einen Schritt in der Zusammenstellung?

War es hilfreich?

Lösung

Fehlt diese Funktion einfach bei NOTEB oder fehlt mir ein Schritt in der Zusammenstellung?

Weder: noweb Verwendet viel subtilere Marker als Sie es gewohnt sind, von CWEB zu sehen. Im Fall des Wikipedia -Beispiels erscheint der 3. Stücke (1C) in den Stücken 1a und 1b. Diese Informationen werden zu einer einzigen '1' verdichtet, die in Klammern auf der rechten Seite der Definition erscheint.

Um lange Querversicherungen im CWEB-Stil zu erhalten

\noweboptions{longxref}

Andere Tipps

Du sollte Holen Sie sich für dieses WP -Beispiel einen Verweis auf den Lizenzbereich aus jedem der beiden Brocken im Abschnitt Hello World. Am Ende werden Sie keine Stücke oder Kennungen erhalten, es sei denn, Sie erzählen Latex davon.

Um eine Liste von Webbörsen zu erhalten, versuchen Sie es zu setzen \nowebchunks gegen Ende des Dokuments (dh nach dem letzten Teil erscheint) und ein Hinzufügen a -x Wechseln Sie zum Noweb -Aufruf.

Um eine Liste von Kennungen zu erhalten, versuchen Sie es zu setzen \nowebindex an einem ähnlichen Ort.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top